
Musik
Schindellegi lädt zum Jodlertreffen am Zürichsee
Am ersten September-Wochenende lädt das Jodelchörli Schindellegi zum Seeverbandstreffen der freien Jodlervereinigung am Zürichsee. 26 Chöre und Formationen versprechen einen gesangsstarken Anlass.
Das Jodelchörli Schindellegi ist stolz, das diesjährige Fest der freien Jodelvereinigung am Zürichsee in Schindellegi durchführen zu dürfen. Das Jodelchörli Schindellegi durfte letztes Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum feiern. Auch wenn wir noch nicht so lange dem Jodelverband angehören, sind wir doch stolzes Mitglied der freien Jodelvereinigung am Zürichsee.
Wettblasen am Samstag
Wir haben uns entschieden, das diesjährige Fest auf zwei Tage aufzuteilen. Der Samstagnachmittag, 4. September steht im Zeichen des Alphorns und der Kinder- und Jugendchöre. 26 Alphornformationen bestreiten ab 15 Uhr das Wettblasen. Eine stattliche Anzahl Teilnehmende mit einem vielfältigen Strauss an Alphorntiteln und Formationen. Es konnten sechs Jugendformationen für eine Teilnahme am Konzert der Kinder- und Jugendchöre begeistert werden.
KonzertundUnterhaltungsabend
Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Ab 20 Uhr findet ein gemütlicher Unterhaltungsabend mit Volksmusik und Jodelgesang statt. Wir dürfen den Jodelklub Waldstadtecho aus dem Nachbardorf Einsiedeln bei uns begrüssen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das bestens bekannte Schwyzerörgeli Duo Iten-Grab.
Jodelmesse und Vorträge
Der Sonntag, 5. September beginnt mit einer Jodelmesse um 9.30 Uhr in der Kirche Schindellegi. Der Nachmittag steht ab 13.30 Uhr im Zeichen von Jodelvorträgen der insgesamt 26 Chöre und Formationen. Der Abschluss bildet das Gesamtchorlied «Am Jodlertisch» von Fred Kaufmann. Wir freuen uns jetzt schon darauf, mit Ihnen einige gemütliche Stunden verbringen zu dürfen.
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/H7XtYr