Bühne

Kunst & Design

Dies & Das

Musik

Publikum genoss Schwyzer Kultur in all ihren Facetten

Dem 5. Kulturwochenende lachte die Sommersonne. Besonders beliebt waren Anlässe, die draussen stattfanden. Doch auch das Programm, das drinnen stattfand, begeisterte das Publikum. Schätzungsweise über 20 000 Besucher/innen waren für die Kultur unterwegs.

Das Kulturwochenende fand ein begeistertes Publikum. In Sattel wurde zum dritten Mal «Sattel is(s)t» durchgeführt. Diesmal fand der beliebte Anlass dank des Traumwetters draussen statt. Der Publikumsaufmarsch war riesig. Es kamen 480 Personen, die Hunger mitbrachten, insgesamt fanden 1225 Menüs Abnehmer. Auf die Beine stellte dieser Anlass die Kulturkommission Sattel in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, zwölf Vereine machten mit, zehn davon kochten. Das Beispiel Sattel zeigt: Wo gute Ideen verwirklicht werden, kommt das Publikum in Scharen. Astrid Fink, die OK-Präsidentin des Kulturwochenendes, stellte fest, dass in diesem Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen unterschiedliche Bereiche von Kultur zusammenliefen. Ein Beispiel: Die Veranstaltung «Tanz durch die Herrenhäuser», bei der Tanz und Architektur zusammenfanden, wurde vom Publikum überrannt. Ein weiteres Wochenende der besonderen Art Astrid Fink zog gestern Abend eine erste Sie zeigte sich sehr zufrieden. «Wir viele gut bis sehr gut besuchte Veranstaltungen im ganzen Kanton.» Noch sei die Feinauswertung nicht erfolgt. Dennoch könne man von einem weiteren Wochenende der besonderen Art sprechen. Nach ersten Schätzungen haben über 20 000 Besucherinnen und Besucher das Kulturwochenende besucht. Peter Reuteler, der Präsident von SchwyzKulturPlus, sagte gestern Abend begeistert: «Das Wochenende war praktisch in aller Fraus und Manns Munde. Und das sogar über die Kantonsgrenzen hinaus.»


Bote der Urschweiz / Silvia Camenzind

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Bühne
  • Dies & Das
  • Kunst & Design
  • Musik

Publiziert am

23.04.2018

Webcode

www.schwyzkultur.ch/7dYLak