



Dies & Das
5. Schwyzer Kulturwochenende: Grenzenlos Kultur geniessen
Die Erfolgsgeschichte des Schwyzer Kulturwochenendes hat ein weiteres Kapitel aufgeschlagen. 160 Veranstaltungen in 33 Schwyzer Ortschaften fanden am Wochenende vom 20. – 22. April 2018 statt. Die Kultur im Kanton Schwyz wurde in vielen Facetten sichtbar gemacht und gelebt.
Noch ist die Feinauswertung nicht erfolgt. Dennoch kann gemäss ersten Rückmeldungen von Veranstaltern und Besuchern von ei-nem weiteren Wochenende der besonderen Art gesprochen wer-den. Viele begeisterte Kulturinteressierte tauchten in dessen inspi-rierende und vielseitige Atmosphäre ein.
Grosse Eröffnung mit Film-Vorpremiere
Der Startschuss zum Schwyzer Kulturfeuerwerk wurde am Donnerstag 19. April 2018 in der Cineboxx Einsiedeln gezündet. Nach der Eröffnungsrede von Regierungsrat Michael Stähli zeigte die OK-Präsidentin Astrid Fink-Kälin auf, dass das Kulturwochenende nur mit den vielen engagierten Menschen funktionieren kann. Als Höhepunkt des Eröffnungsabends wurde der neuste Film aus der Reihe «Die letzten Ihres Handwerks?» «Das Schmieden von Trychlen» uraufgeführt. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom einheimischen Artra Trio und mittendrin ertönten die Klänge des Trychlervereins Willerzell.
Vielfalt des kulturellen Angebots wurde genutzt
Viele Kulturinteressierte liessen sich an diesem Wochenende auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art ein. Sie besuchten ver-schiedene Veranstaltungen und erlebten dabei einen breiten Querschnitt über das kulturelle Schaffen im Kanton. Dabei stand bei den vielen Veranstaltern nicht allein die Besucheranzahl im Mittelpunkt, sondern auch die Sensibilisierung der Bevölkerung auf das vielfältige kulturelle Angebot im Kanton Schwyz. So freut sich Pe-ter Reuteler, Präsident des organisierenden Vereins SchwyzKul-turPlus «Die Ateliers werden für die Besucherinnen und Besucher immer mehr Begegnungsstätten und ein Ort, an dem sogar neue Kontakte geknüpft werden». Und weiter führt er aus «In diesem Jahr wurde ich bereits im Vorfeld viel auf das Wochenende ange-sprochen und dies auch von Personen, die nicht im Kanton Schwyz leben». Die ist Beweis dafür, dass durch das 5. Schwyzer Kulturwochenende die Grenzen nicht nur im Kanton, sondern auch über den Kanton hinaus überwunden wurden.
Mit dem Kulturbus unterwegs
Auch das Angebot, am Schwyzer Kulturwochenende die «Grenzen» zwischen den einzelnen Gemeinden und Kantonsteilen per Bus zu überwinden wurde von ca. 45 Teilnehmenden genutzt. Ab Pfäffikon fuhr jeweils ein Themenbus mit einer Reiseleitung zu den verschiedenen Veranstaltern.
Herzlichen Dank
Der federführende Vereins SchwyzKulturPlus dankt allen Besu-cherinnen und Besuchern, Veranstaltern, Sponsoren und Partnern für das gute Gelingen und freut sich schon heute auf das fünfte Kulturwochenende, vermutlich im Frühling 2020!
Autor
SchwyzKulturPlus
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Y43A69