
Musik
800 Blasmusikanten begeisterten
42 Blasmusikvereine aus der ganzen Schweiz spielten über 100 Stunden lang auf der Rigi und rund um die Königin der Berge. Den Blasmusik-Wettbewerb gewann die Blaskapelle Lublaska, Luzern.
Auf 16 Konzertplätzen in Weggis, Vitznau, Gersau, Brunnen, Arth, Küssnacht sowie auf der Rigi (Kaltbad, Kulm, Klösterli) ging es bei schönstem Wetter fröhlich, ungezwungen, aber musikalisch hochstehend zu und her. Die Musikkapellen wussten die vielen Besucherinnen und Besucher zu begeistern. In den Restaurants und Hotels gings gediegen und fast konzertant zu und her, während auf den wichtigsten Konzertplätzen beim Pavillon am See und auf dem Dorfplatz von Weggis die Stimmung fast durchwegs auf dem Siedepunkt war. Die Formationen spielten nicht nur hochstehende Blasmusik, sondern sorgten auch mit ihren Gesangseinlagen, Darbietungen und Kommentaren für gute Stimmung. Sehr viel zum guten Gelingen beigetragen hat natürlich das Wetter. Es waren drei Bilderbuchtage.
Grosses Interesse am Wettbewerb auf den Bühnen
Die über 400 Plätze in der Mehrzweckhalle Weggis waren sowohl am Samstag wie auch am Sonntag durchwegs besetzt, als die 29 Formationen vor der Jury ihre zwei Wettstücke vorgetragen haben. Die Jury bestand aus den zwei Schweizern Markus Hobi und Simon Schwizer sowie zwei Deutschen und einem Tschechen.
Bote der Urschweiz / Josef Odermatt und Christoph Jud
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/HfHm1p