Musik
Erfolgreiche Tambouren in Bulle
Die Tambourenvereine Schwyz und Steinen waren am eidgenössischen Tambouren- und Pfeiferfest vom letzten Wochenende dabei und kamen mit guten Rängen zurück.
Die Aktiv-Sektion des Tambourenvereins Schwyz reiste mit 24 Teilnehmern, unter der Leitung von Remo Betschart, nach Bulle, um sich mit der Schweizer Trommel-Elite zu messen. Ein Blick auf die Rangliste zeigt, dass das über die letzten Monate intensiv eingeübte Wettspielprogramm von den Einzelwettspielern und auch in der Sektion bestens vorgetragen wurde. Mit dem Wissen, dass die absolute Spitze der Schweizer Trommelszene nicht in greifbarer Nähe liegt, ertrommelten sich die Schwyzer Tambouren nach drei gelungenen Sektionsvorträgen in der höchsten Kategorie (S1) den starken zwölften Rang.
Sieben Kranzauszeichnungen für die Roten Schwyzer
Dieses tolle Ergebnis wurde noch getoppt durch sieben Kranzauszeichnungen beim Einzelwettspiel. Sensationell, dass sich in der höchsten Einzelwettspielkategorie T1, gleich drei Rote Schwyzer einen Kranz geholt haben. Es sind dies: Kevin Nideröst, 6. Rang Kat. T1, Remo Betschart, 8. Rang Kat. T1, Sandro Studiger, 15. Rang Kat. T1, Mario Schuler, 5. Rang Kat. T2, Livio Auf der Maur, 12. Rang Kat. T2, Cornel Betschart, 18. Rang Kat. T2, Carlo Schmidig, 4. Rang. Kat. T2J) Auch der Tambourenverein Steinen erlebte ein unvergessliches Fest in Bulle. Mit fünf eidgenössischen Kränzen im Einzel und einer Platzierung in den Top 10 in der Königskategorie im Sektionswettspiel können die Steiner auch im diesjährigen Wettspieljahr Erfolge feiern. Kranzgewinner Einzelwettspiel T1: Dario Auf der Maur, Martin Grätzer und Samuel Schuler. T2: Livio Auf der Maur. T1J (höchste Kategorie Jungtambouren): Gianluca Schmid. Resultat Gruppenwettspiel Tambouren Veteranen: 10. Rang für die alte Garde Steinen. S1: 7. Rang in der Königskategorie.
Bote der Urschweiz / pd
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/tkuaBw