Musik
Gute Ränge in St. Gallen erzielt
Auch am zweiten Wochenende haben aus dem Kanton Schwyz acht Vereine teilgenommen – wieder mit zum Teil hervorragenden Resultaten.
«Bitte die Türen schliessen!», Musikfestfanfare und dann charmante Ansagen läuteten auch an diesem Wochenende die Konzertvorträge von rund 250 teilnehmenden Vereinen ein. Unter ihnen die drei Märchler Vereine aus Reichenburg, Galgenen und Schübelbach-Buttikon. Sie spielten alle drei in der gleichen Abteilung der Harmonie 3. Klasse. Das «Duell» gewann die Harmonie Schübelbach-Buttikon mit gut 90 und 88 Punkten bei Aufgabeund Selbstwahlstück – zweimal «sehr gute Leistung». Mit dem Total von gut 178 Punkten freuen sie sich über den ausgezeichneten sechsten Platz. Galgenen schaffte mit dem Aufgabestück gar 91 Punkte, also «hervorragend»! Mit den gut 83 Punkten ergab das Total 174,33 Punkte, somit Rang 9. Die Musikgesellschaft Reichenburg erreichte mit ihren 81 Punkten beim Aufgabestück «sehr gut», das Selbstwahlstück brachte «gute» 78 Punkte, mit total 159,33 Punkten belegen die Reichenburger den 21. Rang.
Auch mittelmässige Resultate
Aus den Höfen machte an diesem Wochenende der Musikverein Schindellegi-Feusisberg mit. Er erspielte sich mit seinen knapp 80 Punkten beim Aufgabestück und den 78 Punkte beim Selbstwahlstück Rang 22 in der Harmonie 2. Klasse. Auch dieses Wochenende gab es in der Parademusik eher mittelmässige Resultate. Der Musikverein Schindellegi-Feusisberg erreichte mit gut 79 Punkten das beste Resultat. Reichenburg wurde von der gleichen Jury Z mit gut 75 Punkten beurteilt. In der Gruppe der Jury X erreichte die Harmoniemusik Schübelbach-Buttikon 73 Punkte und Galgenen, beurteilt von der Jury Y, erspielte sich beinahe 71 Punkte. Allgemein wurden die Marschmusikvorträge streng bewertet.
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/9y8y4u