
Musik
Neun Bands im BandXsz-Wettbewerb
Die erste Vorausscheidung des elften BandXsz findet diesen Samstag im Schulhaus Schwerzi in Freienbach statt.
Das Rennen um den Sieg des elften Nachwuchsband- Festivals des Kantons Schwyz wird am Samstag, 11. April, in Freienbach eröffnet. Eine zweite Vorausscheidung im BandXsz-Wettbewerb erfolgt am 20. Juni in Brunnen. Ums Eingemachte geht es am Final vom 22. August am Open Air in Altendorf. Der Wettbewerb bietet jungen Musikern im Kanton Schwyz jedes Jahr eine professionelle Bühne, kompetentes Feedback und begeistertes Publikum. Es geht um Fingerfertigkeit, Stimmvolumen, Taktgefühl und natürlich um Ausstrahlung und Stimmung. Die Jury besteht aus den Musikern und Musikexperten Walter Keiser, Florian Mächler, Pasquale Parisi und Monika Dubs.
Eigene Songs aufnehmen
Jede Band kann sich an den beiden Vorausscheidungen präsentieren. Aus diesen Auftritten werden je drei bis vier Bands für den Final ausgewählt. Diese spielen am Samstag, 22. August, in Altendorf um den Titel «Beste Nachwuchsband 2015». Die Gewinner dürfen eigene Songs in einem Studio aufnehmen. Zudem gibt es verschiedene Konzertunterstützungen und wertvolle Tipps für die Zukunft. Aber nicht nur die Finalisten zählen zu den Gewinnern. Alle Bands können Bühnenerfahrung sammeln, neue Bekanntschaften schliessen und vor allem viel Spass haben. Damit dies gelingt, braucht es auch aktives Publikum. Alle Fans und Musikfreunde sind deshalb eingeladen, die Bands bei ihren Auftritten anzufeuern und mit ihnen zu feiern.
Erfahrene und neue Bands
Für den BandXsz-Wettbewerb angemeldet haben sich erfahrene Gruppen wie die sechsköpfige Rockband Princetones aus Lachen – sie hat bereits einmal den zweiten Platz erreicht. Es sind aber auch ganz neue Bands wie die on Heaven’s Blacklist aus den Höfen am Wettbewerb vertreten. Die Gruppe besteht aus vier Jugendlichen, die erst seit drei Monaten gemeinsam jammen und auf Rock und Heavy Metal setzen. Weitere Bands aus dem äusseren Kantonsteil sind Mr. Danny’s Sitting Room (Rock, Pop, Blues, Funk), Black Horizon (Deathcore) und Mileway (Rock). Erstmals –nämlich noch ohne Bandnamen – treten die beiden Pop-Gitarristinnen Karina und Rahel an. Mit von der Partie sind auch flying caravan, die ihren Musikstil mit Stoner Rock, Desert Rock und Heavy Psych umschreiben. Noch spannender und absolut nicht aus der gängigen Schublade ist die Bezeichnung Classicdeathtrashpunkcore der Band Random Acts of Chaos.
Erste Vorausscheidung
Samstag, 11. April 2015
18 Uhr
Schulhaus Schwerzi
Freienbach
Infos
www.bandXsz.ch
bandXsz (fs)
Autor
SchwyzKulturPlus
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/qwQ3Lj