Musik
Unverwechselbare «Hejbsch-Brass»-Show zum Zehn-Jahr-Jubiläum
Der Auftritt der einheimischen Formation «HejbschBrass» in der Werkhalle am Grossbach begeisterte die vielen Gäste mit perfekter Musik und humoristischen Schaueinlagen.
Die geräumige Lagerhalle der Amatech GmbH an der Grossbachstrasse war das geeignete Lokal, um das Jubiläum des Bläserquintettes «Hejbsch-Brass» gebührend zu feiern. Die fünf Spitzenmusiker aus dem Bezirk Einsiedeln verstanden es erneut, das grosse Publikum mit ihren witzigen Präsentationen in volle Begeisterung zu versetzen. Bereits der Auftritt löste Lachsalven aus, als sie zu Beginn musizierend aus Holzkisten stiegen und sich auf der Bühne zu einem Quintett vereinigten. Wie es zu einer Geburtstagsfeier gehört, beschenkten sich die fünf Musiker immer wieder gegenseitig. Die Geschenke wurden aber nicht einfach so überreicht, sondern stets mit überraschenden, lustigen Einlagen gespickt.
James Bond Filmmusik
Zu den Geschenken wurde dann jeweils die passende Musik gespielt. Es waren recht anspruchsvolle Stücke, die von den Solisten mit viel Gefühl, aber auch mit überschäumendem Temperament vorgetragen wurden. So wurden zum Beispiel Pistolen und andere Kriminal-Utensilien verschenkt. Die passende Musik dazu waren die wunderschönen James-Bond-Filmme lodien. Themen waren unter anderem auch Wilhelm Tell und der Walterli mit dem Apfel auf dem Kopf.
Alphorn und sogar Gesang
Das Programm der «Hejbsch-Brass» war sehr vielseitig. Neben rassiger Marschmusik spielten sie auch die russische Hymne Kalinka, ein Medley von ABBA und andere Ohrwürmer. Zur Überraschung tauchten auf einer Hebebühne plötzlich vier Alphörner auf und spielten den Sennegruess. Sehr lustig wurde es, als die Musiker über die Fortpflanzung und Geburt eines Blasinstrumentes aufklärten. Man kann es nicht richtig beschreiben, man muss es gesehen haben! Zur Abrundung traten die fünf Musiker sogar als Gesangschor auf. Die Festwirtschaft wurde durch die Musikgesellschaft Egg bestens betreut.
Einsiedler Anzeiger (akä)
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/rqc7N8