Brauchtum / Feste
Die Fasnächtler starten bereits voll durch
Nebst verschiedenen Fasnachtsanlässen fanden auch die Generalversammlungen der Vereine statt. Das Fieber ist entfacht.
Andy Weber, OK-Präsident des 100-Jahr- Jubiläums der Schwyzer Nüssler 2021, stellte an der Nüssler-GV in Schwyz sein OK und die Eckdaten vor. Es herrscht bereits grosse Vorfreude. Emotioneller Höhepunkt der GV war die Ernennung von René Schlegel zum Ehrenmitglied. In der Nüsslergesellschaft Brunnen- Ingenbohl trat nach 28 Jahren im Vorstand der legendäre Kassier Wini Heinzer zurück. Er wurde aber sofort als Nüsslervater-Stellvertreter gewählt und bleibt damit dem Vorstand wie der Nüsslerfamilie erhalten. Neuer Nüsslervater ist Erich Büeler, neuer Kassier Marcel Betschart, neue Aktuarin Astrid Suter und neue Narrenrat-Delegierte Simone Lötscher. Für 60 Jahre als Tambour wurde Herbert Beeler geehrt.
Bartlipaar Edgar und Caro Flecklin
Edgar und Caro Flecklin sind in Brunnen Bartlivater und Bartlimutter 2018. Edgar Flecklin ist im Ort aufgewachsen und als ehemaliger Guuggenmusiker und nach wie vor engagierter Wagenbauer in die Fasnachtstradition eingebunden. Nach 18 Jahren rückt in der Fasnachtsgesellschaft Ibach Präsident Oti Lüönd ins zweite Glied. Seine Nachfolgerin wird Katja Gasser. In Morschach feiert die Negerschacher- Gesellschaft ihr 50-jähriges Bestehen. Das Neguspaar Deck entliess auf dem Dorfplatz die Sau bis Güdeldienstagnacht auf die Fasnachts-Tour. In der Sattler Fasnachtsgesellschaft sind bis auf den Aktuar und den Vizepräsidenten die Mehrheit der Ämter in Frauenhand: Anita Betschart hat von Gemeindepräsident Adolf Lüönd für gut vier Wochen das Zepter übernommen. Bei der Negusgesellschaft Seewen ist Kaiser Negus Negesti XXXVIII. zurückgetreten. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Ras Kanzler Daniele der Kaltgepresste gewählt.
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/ZqpDsa