
Bühne
Odysseus’ Reise nach Schwyz
Das Epos «Die Odyssee» des Dichters Homer inspirierte das Luzern Theater zu einem Themenfestival und der Expedition «Odyssee Innerschweiz». Kürzlich stattete «Odysseus» Schwyz einen Gastbesuch ab.
Als einTeil von 167 Aufführungen und Konzerten im Rahmen des von der Albert Koechlin Stiftung initiierten Innerschweizer Kulturprojektes «sagenhaft» führte das Luzern Theater in Schwyz drei Tanz- und Musikspiel- Darbietungen auf. Diese Theater-Expedition «Odyssee Innerschweiz » entstand in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Musik und verschiedenen Theaterhäusern der Zentralschweiz, so auch mit dem MythenForum Schwyz. In diesem wurden letzte Woche das Tanzspektakel «Tanz 12: Of Waiting and Wandering», das Musiktheater «Ansichten einer Reise» und das Theaterprojekt «Stiersaldvätterwee » aufgeführt.
Junge Musikkünstler überzeugten
In «Ansichten einer Reise» werden fünf kurze Werke in einer einstündigen Oper vorgetragen. Diese wurden von Studenten der Hochschule Luzern komponiert und von Instrumentalisten derselben Hochschule gespielt. AlsVokalisten überzeugten der Bassbariton Flurin Caduff in der Hauptrolle des Odysseus sowie vier Studentinnen und Studenten der Hochschule Luzern. Das Stück wurde auf der Bühne des MythenForums auf einer kleinen Fläche vor knapp 30 Zuhörenden aufgeführt.
Bote der Urschweiz / Christoph Jud
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/r7d1Tp