Bühne
Theater mit Steiner Masken
Einerseits kommen am Samstag im Chupferturm Masken der Steinerin Verena Steiger zum Einsatz, andererseits handelt es sich um eine Uraufführung. Es geht um das nackte Leben.
«Kantensprung» heisst das clowneske Maskentheater für Kinder und Erwachsene, das am Samstag um 19.30 Uhr im Chupferturm erstmals vor Publikum gezeigt wird. Regula Inauen und Martin Kaufmann haben als Theater «O» die Geschichte der Evolution in Angriff genommen und erzählten sie mit poetischem Schalk genauso, wie sie ungefähr war. Am Anfang war lange Zeit nämlich nichts – gar nichts. Vielleicht war da doch ein Knistern, ein Pochen oder ein Herzschlag. Und dann, nach und nach, war plötzlich alles auf einmal: Augen und ihre Blicke, Füsse und ihre Wege, Wesen und ihre Geschichten. Diese griffen Regula Inauen und Martin Kaufmann auf, verbanden sie miteinander und teilen sie nun der Welt mit.
Steinerin wirkte mit
In der Vorbereitung konnten die beiden Theaterschaffenden auf Verena Steiger zählen. Sie betreibt in Steinen ein Maskenatelier, gibt Kurse und lernt Interessierte, Masken richtig einzusetzen. Für «Kantensprung» hat sie das «Coaching Maskenbau» übernommen und sorgt so mit ihrer Kunst für zusätzliche Höhepunkte des besonderen Maskentheaters, das die hoffentlich zahlreich erscheinenden Chupferturm-Gäste morgen erleben können.
Afrikanische Weltmusik
Das Chupferturm-Programm hält nur eine Woche später, am Samstag, 6. November, um 20.15 Uhr einen weiteren Leckerbissen bereit. Dann wird der Westafrikaner Adjiri Odametey zusammen mit seiner Band afrikanische Weltmusik präsentieren.
Vorverkauf
Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, Chupferturm Schwyz: Kantensprung, Vorverkauf bei der Tau-Buchhandlung, Schwyz
Weitere Infos
- www.steiger-masken.ch
- www.kleinbuehne-chupferturm.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/ZxpRk2