Dies & Das
Bundesrat Burkhalter eröffnet
Die neue Dauerausstellung im Forum Schweizer Geschichte ist fertig eingerichtet. Sie zeigt auf völlig neue Art, wie die Eidgenossenschaft entstanden ist. Die Eröffnung am Samstag wird Bundesrat Didier Burkhalter vornehmen.
Seit Monaten wurde gebaut und eingerichtet, jetzt ist die neue Dauerausstellung «publikumsreif». Sie zeigt unter dem Titel «Entstehung der Schweiz», unter welchen Bedingungen und in welchem Umfeld die Eidgenossenschaft entstanden ist. Das Nationalmuseum in Schwyz wagt dabei einen Perspektivenwechsel auf Mitteleuropa, die Alpen und die Zentralschweiz. Es wird also ein neuer Zugang zur Gründungszeit versucht und die Vorgeschichte vom 12. bis zum 14. Jahrhundert nah fassbar gemacht. Die Ausstellung erstreckt sich über drei Geschosse. Allein die Einrichtung, Konzeption und all die multimedialen Installationen haben Kosten von 3 Mio. Franken verursacht. In der Ausstellung finden sich auch wertvolle Leihgaben, unter anderem ein Elfenbeinhorn der Habsburger aus dem Kunsthistorischen MuseumWien oder ein rund 700-jähriger seidener Mantel aus dem Domschatz von Uppsala. Die Eröffnung wird morgen Samstag, 29. Oktober, durch Bundesrat Didier Burkhalter vorgenommen, anschliessend findet ein zweitägiges Fest für das Publikum statt.
Eröffnungsfest
Sa, 29. Oktober
14.00 bis 18.00
Mittelalterliche Musik und Tanz mit «Sirventes Ioglar» im Festzelt. Lokale Anbieter verkaufen mittelalterliche Spezialitäten.
Zu jeder vollen Stunde (im Museum): Mittelalterlicher Münzprägeworkshop und Schreibwerkstatt des Bundesbriefmuseums Schwyz; Kurzführungen durch die neue Dauerausstellung (Eintritt kostenlos)
So, 30. 0ktober
10.00 bis 17.00
Die Vereinigung «Säumer & Train» Stans zeigt mit ihren Maultieren und Pferden das Säumerhandwerk; Besuch des Poitou-Esels (historische Rasse) aus dem Natur- und Tierpark Goldau
13.00 bis 15.00 Uhr
Mittelalterliche Musik und Tanzanimation mit «Mirabilis» und «Exploramus» im Festzelt; lokale Anbieter verkaufen mittelalterliche Spezialitäten
Zu jeder vollen Stunde (im Museum): mittelalterlicher Münzprägeworkshop und Schreibwerkstatt des Bundesbriefmuseums Schwyz; Kurzführungen durch die neue Dauerausstellung (Eintritt kostenlos)
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/w1h8VU