
Dies & Das
Ein Kultur-Event als Integrationsprojekt
Zwölf fremdsprachige Mitarbeiter der Firma Victorinox bereiten sich für einen besonderen Auftritt vor. Vom 1. bis 6. September führen neun Frauen und drei Männer aus verschiedenen Kulturen die Besucher in ihrer Muttersprache durch die aktuelle Sonderausstellung im Forum der Schweizer Geschichte in Schwyz.
In der ersten Septemberwoche werden ganz besondere «Fachreferenten» im Forum der Schweizer Geschichte in Schwyz zu Gast sein: Zwölf Victorinox-Mitarbeiter/innen führen in sieben verschiedenen Sprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Kroatisch, Serbisch und Aramäisch) durch die Ausstellung «Das Sackmesser – Ein Werkzeug wird Kult». Sie erzählen aus ihrer Sicht, welche Ausstellungsobjekte sie besonders faszinieren, welcher Tätigkeit sie in der Firma nachgehen und welche Begebenheiten sie mit dem Schneidwerkzeug erlebt haben. Sie berichten, wie ihre Arbeit in der Fabrik direkt oder indirekt einen Bezug zum Taschenmesser hat – dem nationalen Identifikationssymbol der Schweiz.
Die Victorinox-Mitarbeiter/ innen vermitteln den Besuchern ausserdem Interessantes rund um das Sackmesser: von Kulturgeschichte bis Aberglaube, Sensationen und Militärisches.
Führungen sind öffentlich
Die fremdsprachigen Führungen sind öffentlich und für Einzelpersonen sowie Familien gedacht, die sich in ihrer Muttersprache durch die Sonderausstellung führen lassen wollen.
Das Sackmesser – Ein Werkzeug wird Kult
Ausstellung
Forum der Schweizer Geschichte, Schwyz
16. Mai –
18. Oktober 2009
Weitere Infos
- sackmesserkult.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/dbhb9F