Dies & Das
Zeit und Geld für zehn Schwyzer Kunstschaffende
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz zeichnet zehn Kunstschaffende mit einem Werkbeitrag aus. Ihnen wird damit ermöglicht, sich während einer gewissen Zeit ihrem Schaffen zu widmen und ihre künstlerischen Kompetenzen vertiefen zu können. Sie haben von Regierungsrat Michael Stähli gestern Abend einen Werkbeitrag erhalten.
Zum dritten Mal hat die kantonale Kulturkommission dieses Jahr Werkbeiträge in den vier Sparten «Bildende Kunst», «Musik», «Kurz- und Animationsfilm» sowie «Tanz und Theater» ausgeschrieben. Ziel der Vergabe von Werkbeiträgen ist die unmittelbare und personenbezogene Förderung. Mit den Beiträgen wird es Kulturschaffenden erleichtert, sich während einer gewissen Zeit ihrem Schaffen zu widmen. Sie sollen sich auf eine experimentelle, innovative, künstlerische Idee einlassen oder ihre künstlerischen Kompetenzen gezielt vertiefen und entwickeln können. Ausgezeichnet werden in der Sparte Bildende Kunst Martina Kalchofner (Vitznau/früher Lachen, Fr. 15 000.00), Janine Schranz (Wien/Brunnen, Fr. 10 000.00) und Barbara Gwerder (Herlisberg/früher Arth, Steinerberg, Schwyz, Fr. 10 000.00), in der Sparte Musik Rahel Bächtold (Muotathal, Fr. 18 000.00), in der Sparte Kurz- und Animationsfilm Thomas Horat (Schwyz, Fr. 12 000.00) sowie in der Sparte Theater und Tanz Regula Trutmann und Edith Schelbert (Seewen/Brunnen, Fr. 15 000.00), Nelly Büttikofer (Rapperswil/früher Lachen, Fr. 10 000.00), Oscar Sales Bingisser und Roger Bürgler (Einsiedeln/Gersau, Fr. 10 000.00).
Bote der Urschweiz / Kant. Kulturkommission
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/SeYiYt