Bühne

Musik

Gesellschaftliche Normen humoristisch hinterfragt

Am Samstag spielten Fatima Dunn und Tanja Kummer ihr Theaterstück «Kei Luscht uf Schwerchraft» auf der Kleinbühne Chupferturm.

Dunn und Kummer haben keine Lust auf Schwerkraft. Sie hinterfragen dabei mehr als bloss das physikalische Gesetz – gesellschaftliche, psychologische und weitere alltägliche Themen, Regeln und Normen dienen alle als Untersuchungsobjekte ihrer Lieder und Geschichten. Sie haben keine Lust, sich verloren zu fühlen, keine Lust, nach den Erwartungen anderer zu leben, keine Lust, all den unsichtbaren Regeln zu folgen. Freiheit und Selbstbestimmung standen am Samstagabend in Schwyz im Mittelpunkt. Die Vorstellung der Identität spielt in diesem Stück eine grosse Rolle. Kummer beschrieb mit geschicktem Wortspiel, Reimen und Metaphern, wie gern sie perfekt wäre. Mit ihrer humorvollen Ausdrucksweise regte sie das Publikum an, wichtige Fragen mit Leichtigkeit zu behandeln. Sie teilte ihre Gefühle der Unsicherheit mit dem Publikum und stellte eine Verbindung zu ihm her.

 

Viel Musik bereicherte den Abend

Für Musik und Soundeffekte sorgte Dunn mit Cello, Perkussion und einer Loopstation. Live auf der Bühne arrangierte sie ganze Lieder von Grund auf. Mit ihren verschiedenen Instrumenten und rührendem Gesang riss Dunn das Publikum emotional mit. Die Gewinnerin des Schweizer Filmpreises 2022 für die beste Filmmusik wird auf der Bühne zum «One Woman Orchestra». Gemeinsam nahmen Dunn und Kummer das Publikum mit auf ihre Reise der Reflexion und wanderten Gedankenhügel hinauf und hinab. Sie befassten sich mit ernsten Themen und brachten das Publikum gleichzeitig mit lustigen Geschichten zum Lachen. Der Chupferturm gibt seit 1989 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke mit anderen Menschen zu teilen. Rund 35 Menschen besuchten «Kei Luscht uf Schwerchraft». Bis Dezember stehen fünf weitere Veranstaltungen mit Musik, Theater und Comedy im Chupferturm an.

 

Bote der Urschweiz / Ghazal Alanzawi

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Bühne
  • Musik

Publiziert am

27.10.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/K55RxL