Volkskultur
Nachrichten SchwyzKultur
Heimeliger Jodlerabend vor vollem Haus
Am Samstag fand im Mythenforum Schwyz der traditionelle Unterhaltungsabend des Jodlerklubs Heimelig statt. Der Name war Programm.
Ja, es war ein heimeliger Anlass, welchen die Schwyzer Jodlerfamilie dem Publikum präsentierte. Neben den Gastgebern unter der Leitung von Bernadette Rohrer rundeten zwei Musikantenfamilien sowie ein Alphornoktett das Programm ab. Durch den Abend führte mit Witz und Humor Hans Arnold. Der Jodlerklub Heimelig glänzte mit einigen traditionellen Jodelgesängen und Naturjüüzen. Besonders aufgefallen ist, dass bei den Jodlerinnen und Jodlern das «Händy-Fieber» ausgebrochen ist. Dies ist nämlich ein gefälliges, aktuelles Jodellied mit witzigem Text von Heinz Güller. Die Familiemusig Schälin aus Ibach, mit Sonja und Erwin sowie ihren Töchtern Gioia und Amanda, bot mit gemütlicher Ländlermusik eine bunte Abwechslung. Die beiden 12- und 13-jährigen Töchter brillierten am Klavier, an der Handorgel, mit einer kurzen Gäuerlereinlage und Chlefelen. Eine weitere Gastformation war das Echo vo de Bärenegg aus Walchwil. Die acht Alphornbläser erfüllten den Saal mit wuchtigen traditionellen Klängen. Die Appenzeller Jodlerfamilie Sutter bot Zäuerli, Lieder und auch einige Witze. Der harmonische, mehrstimmige Gesang und die fein abgestimmte Dynamik wurden vom Publikum mit frenetischem Applaus quittiert. Nach einem letzten Naturjuuz der Gastgeber folgten zwei weitere Zugaben, bei welchen dem Publikum die Gelegenheit geboten wurde, ebenfalls auf die Bühne zu treten. Davon wurde lebhaft Gebrauch gemacht. Mit urchiger Ländlermusik des Trios Schälin-Zürcher und Tanz ging der heimelige Abend erst weit nach Mitternacht zu Ende.
Bote der Urschweiz / Josef Grüter
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
- Volksmusik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/MKKgqu