Musik
Chor reglementierte sich
Kürzlich fand die 162. ordentliche Generalversammlung des Männerchors Schwyz in der Schaukäserei Seewen statt.
Stimmgewaltig, souverän und humorvoll eröffnete der seit einem Jahr amtierende Präsident Stephan Annen pünktlich auf die Sekunde um 16.00 Uhr die Generalversammlung und führte zügig durch die 15 Traktanden. Unterstützung erhielt er von den Mitgliedern Thomas Huber und Edgar von Euw, welche beide arithmetische Grundkenntnisse vorweisen konnten und deshalb zu Stimmenzählern erkoren wurden. Vize-Präsident Sepp Walder verlas einmal mehr in wohlklingender, habsburgischer Aussprache den Jahresbericht, der einstimmig genehmigt wurde; ebenso erfolgte einstimmig Dechargeerteilung an den Gesamtvorstand.
Veränderter Vorstand
Einen besonderen Applaus erhielt Sepp Walder als Vater des neuen Organisationsreglements des Männerchors Schwyz. Dem Vorstand wurde für seine unermüdliche Tätigkeit gebührend gedankt. Aus dem Vorstand scheiden Walter Inderbitzin und Roman Spirig; sie wurden durch Stefan Trutmann und Andreas Ming ersetzt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt. Ferner wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.
Keine privaten Devisengeschäfte
Präsident Stephan Annen und Dirigent Melk Ulrich hielten unter anderem Rückblick auf das Sängerfest in Laufen, wobei sie Verbesserungsmöglichkeiten unterbreiteten, die auch in der Zeitschrift «chorus» eingehend erwähnt wurden. Die Rechnungsablage 2011 wurde durch die Revisoren geprüft, welche die seriöse Kassenführung hervorhoben. Erwähnenswert ist dabei insbesondere die Tatsache, dass die Frau unseres Kassiers Markus Rupp im Zusammenhang mit der Vereinskasse nachweislich keine privaten Devisengeschäfte tätigte, was mit den Statuten des Männerchors unvereinbar wäre.
Website für Chor
Ferner genehmigte die Versammlung die Schaffung einer Homepage, die den Männerchor vermehrt der Öffentlichkeit vorstellen soll. Als Novum wird der Männerchor Schwyz während der diesjährigen Weihnachtszeit mit heissen Rhythmen südamerikanische Weihnachtslieder singen und hofft dabei, auch jugendliches Publikum anzusprechen. Wer weiss, vielleicht erhält der Chor damit noch mehr Nachwuchs.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/ZRxR5Y