

Musik
Eine Weltpremiere im Kollegi
Das Schwyzer Kulturwochenende vom 16. April hat es in sich. Im Kollegi gibt es eine musikalische Weltpremiere.
«Oft sucht man Schätze in fernen Landen und merkt nicht, dass sie schon längst vor der eigenen Haustüre liegen.» So heisst es in der Ankündigung eines musikalischen Hochgenusses, der in rund eineinhalb Monaten in Schwyz stattfinden wird. Man muss somit also nicht in Metropolen wie Paris, Boston, Rom oder Wien reisen, um über Jahrhunderte nicht berührte Handschriften finden zu können. Auch hier, in der Schweiz und speziell im Kanton Schwyz zum Beispiel, liegen stumm viele Musikpartituren in der Musikbibliothek des Klosters Einsiedeln. Sie warten auf ein aufmerksames Auge, das diese Schätze unter der Staubschicht entdeckt.
Eine musikalische Perle
Vor zwei Jahren im Rahmen des Schwyzer Kulturwochenendes hat das Kesselberg Ensemble in der Klosterkirche Einsiedeln einen Teil dieser Musik bereits aufgeführt. So erklang das Stück «Das Opfer Abrahams» und andere geistliche Werke von Carlo Donato Cossoni. In diesem Jahr bringt diese Gruppe – zusammen mit dem Vokalensemble Novantiqua Bern und den Sängern des Chores der Basilika Aglona (Lettland) – eine musikalische Vesper des gleichen italienischen Barockkomponisten in der Kollegi-Kirche Schwyz mit ihrer wunderbaren Akustik zur Aufführung. Und als musikalische Sensation – es handelt sich um eine Weltpremiere. Die Leiterin des auf alte Musik spezialisierten Basler Kesselberg Ensembles, Ilze Grudule, ist überzeugt, dass man diese einzigartigen Kulturgüter nicht unterschätzen darf, nur weil man sie gleich um die Ecke gefunden hat, im Gegenteil. «Es gilt diesen Perlen des Schweizer Kulturnachlasses von gesamteuropäischem Rang den korrekten Platz zuzuweisen», hält sie im Vorfeld des Auftritts fest. Zur Information: Die Sammlung der Musikbibliothek des Klosters Einsiedeln ist die grösste private Musikbibliothek der Schweiz. In der Bibliothek liegen fünf Bände der Autografen des italienischen Komponisten Carlo Donato Cossoni. Das Kesselberg Ensemble ist eine der wenigen Schweizer Musikformationen, die die Wiederentdeckung der Schweizer Musik ins Zentrum ihrer Aktivitäten stellt.
Samstag,16. April
19.30 Uhr
Kollegi-Kirche Schwyz
Musik ausder Bibliothek des Klosters Einsiedeln – Vesper vonCarlo Donato Cossoni. Weltpremiere mit demKesselberg Ensemble, Leitung Ilze Grudule, undden Vokalensemble Novantiqua, Bern, BernhardPfammatter.
Bote der Urschweiz (Erhard Gick)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/CxRTMm