
Musik
Es war nicht das letzte Kulturschock-Finale
Das Geigenduo Hanna-Raphaela überzeugte am Freitag mit einem vielseitigen Programm im «Hirschen».
Am zehnten und letzten Kulturschock- Konzert dieser Reihe wurde mit dem Schwyzer Geigenduo Hanna-Raphaela ein tolles Programm präsentiert. Die beiden Frauen spielten rund eineinhalb Stunden vielfältige Musik und überraschende Musikkombinationen. Das harmonische Gespann wechselte versiert zwischen Geige, Elektrogeige, Piano, Gesang und Gitarre. ZumAuftakt waren etwa klassische Stücke von Dvorák oder Bartok zu hören, dies mit Violinen «unplugged». Schon bald kam man in den Genuss von Special Guest Andy Hasler, einem Beatboxer. Am Mikrofon imitierte er gekonnt Perkussion und gab den Geigerinnen eine dezente Begleitung. Die Stücke wurden mit der Zeit moderner und poppiger, so wurden Songs von Ray Charles, Adele oder Michael Jackson gesungen.
Musiker eine Plattform bieten
Cyrill Greter vom Vorstand erklärte, Kulturschock laufe nun seit September letzten Jahres und biete Musikern eine Plattform, aufzutreten. Das Konzept, klassische Musik an Orten zu spielen, wo sich junge Menschen im Ausgang aufhalten, ist beim Publikum sehr gut angekommen. Deshalb haben die vier Initianten beschlossen, das Projekt weiterzuführen, und zwar im Oktober im «Gaswerk» in Seewen.
Bote der Urschweiz (ra)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/pnv8EE