Musik
Keltische Klänge modern interpretiert
Nach 2006 gastierte am vergangenen Samstag erneut die Aargauer Band Red Shamrock im Hirschen Pub in Schwyz.
Am vergangenen Wochenende wurde im Hirschen Pub in Schwyz die alljährliche Irish-Week eingeläutet, welche jeweils um den irischen Nationalfeiertag (St. Patricks Day) am 17. März stattfindet. Den Auftakt machte am Samstag die Aargauer Band Red Shamrock. Sie repräsentiert moderne keltische Folk-Musik «made in Switzerland». Ausserdem zogen die fünf Musiker Sevan Kirder, Iris Leutert, David Lüthi, Dani Notter und Robert Kreimel mit ihrem mehrstimmigem Gesang, ihrer unkonventionellen Instrumentierung (u. a. mit Querflöte, E-Bass und Cajon) und fetzigen Tunes und Songs die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Red Shamrock ist in der Szene keine Unbekannte, schliesslich hat die Band in ihrer bisherigen 14-jährigen Laufbahn weit über 200 Konzerte in der Schweiz und im angrenzenden Ausland gespielt.
Höhepunkt steht bevor
Die Irish-Week im Hirschen Pub erreicht am kommenden Wochenende mit zwei weiteren Veranstaltungen ihren Höhepunkt. Am Freitag, 20. März, ist die Innerschweizer Folkrock-Band Glenturret zu Gast. Und am Samstag, 21. März, wird DJ Frog während einer Irish-Party für eine gehörige Portion Frühlingsgefühle sorgen.
Bote der Urschweiz (male)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/gZFHdX