Brauchtum / Feste
Schwyzer Nüssler haben 100. Geburtstag mit witziger Online-GV gestarte
Andreas Grüter wurde neu in den Ministerrat gewählt, und ein kleines «Trösterli» komplettiert die Fanartikel-Auswahl.
Statt den 100. Geburtstag mit einer grossartigen Jubiläums-GV zu starten, mussten die Schwyzer Nüssler ihre 101. Generalversammlung online abhalten. Während einiger Tage hatten die über 1000 Mitglieder die Möglichkeit, auf der Homepage ihre Stimme abzugeben. Neben den trockenen Berichten kam dabei aber trotz digitalem Modus auch die Unterhaltung in gewohnter Nüsslermanier nicht zu kurz: Mit kurzweiligen Videos sorgten die kreativen Ministerräte und Revisoren für Erheiterung ihrer Mitglieder, in einem Jahr, in dem ansonsten auf die gewohnte Strassenfasnacht verzichtet werden muss. Am Samstag hat der Ministerrat im kleinen, coronagerechten Rahmen die Ergebnisse der Abstimmungen erwahrt: Sowohl der Jahresbericht als auch der Kassenbericht und das Budget wurden ohne Gegenstimme angenommen. Erfreulich war auch die Wahl des neuen Ministerrats: Andreas Grüter wurde einstimmig zum Presse- und Propagandaminister gewählt. Er übernimmt das Amt von Marco Fassbind. Für seine siebenjährige Tätigkeit im Nüsslervorstand wird der scheidende Ministerrat an der nächsten – hoffentlich wieder normal stattfindenden GV – gebührend geehrt und verabschiedet. Der Präsident, die restlichen Ministerräte und die beiden Rechnungsrevisoren wurden für ein weiteres Jahr bestätigt.
Neues Merchandising vorgestellt
Die Schwyzer Nüssler feiern dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Die grossen Jubiläumsfeierlichkeiten mussten aus den bekannten Gründen auf 2022 verschoben werden. Als kleines «Trösterli» präsentierte das Jubiläums- OK an der Online-GV aber ein neues Must-have für alle Fasnachtsfans: Nach Socken und Regenschirmen gibt es ab sofort auch stylische Trinkflaschen im Blätzmuster. Damit hat man die Fasnacht immer und überall – ob am Arbeitsplatz oder auf der Skipiste – inklusive Lieblingsgetränk mit dabei.
Bote der Urschweiz / pd
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/hTZue8