Musik
Sons of Goose zum ersten Mal auf Bühne
Die Rockband des Aargauer Bandleaders Al mit drei Schwyzer Musikern wird dieses Jahr ein Album veröffentlichen. Die erste Single «Lie to me» erscheint am 21. Februar.
In diesen Hirnwindungen rattert es unaufhörlich, das merkt man sofort. Und sein Herz schlägt für das Schreiben von Musik. Man hat das Gefühl, dieser Mann könne Text und Klang schmecken und riechen. Er spricht über seine Songs, als wären sie ihm zugefallen, Fragmente seines Lebens, die – es scheint so – ohne grossen Aufwand in musikalische Werke verwandelt wurden. «Ich schreibe überall, ich habe Songs in Italien geschrieben, Gesangslinien auf Costa Rica im Urwald aufgenommen und Gitarrenlicks in der Bretagne erprobt. Reisen inspirieren mich», meint Al Schmid. Der Musiker aus dem Kanton Aargau war früher mit Lockstoff unterwegs und ist heute noch bei Trybguet als Gitarrist und Produzent tätig. Jetzt bringt er sein ganz eigenes Schaffen zum Vorschein. «Ich habe schon immer Songs geschrieben – auch bei Trybguet», sagt er. «Ich habe aber gemerkt, dass ich meine eigenen Songs auf Lager habe, die nicht zu Trybguet passen.»
Schon immer mit einem Rockerherz unterwegs
Privat habe er schon immer ein Rockerherz gehabt. Er höre persönlich gerne brachialere Musik, Rock, Metal. Es kamen immer mehr Songs in diesem Stile hinzu, die er für eine eigene Band produzieren wollte. So hat er ein ganzes Album selber aufgenommen. Jedes einzelne Instrument hat er selber eingespielt, mit Ausnahme des Schlagzeugs. «Ich bin vieles, aber ich bin kein Schlagzeuger », lacht Al Schmid. Darum hat er Trybguet-Schlagzeuger Sascha Kammermann ins Boot geholt. Elf Songs beinhaltet das Album, welches dieses Jahr erscheinen soll. «Ja, und natürlich will man dann diese Songs auch live spielen», sagt er. Mit John Kolberg (Gitarre, Brunnen), Oli Meckmann (Keyboard, ebenfalls bei Trybguet dabei, Goldau) und Dave Eichenberger (Bass, Beinwil am See) konnte er seine Band Sons of Goose vervollständigen. «Es ist eine Riesenfreude, wenn Musiker deine Songs so spielen, wie du es dir im Kopf ausgemalt hast», meint Al Schmid zu seiner Band. Die Band habe sich so intensiv mit den Songs auseinandergesetzt, dass der Gitarrist John Kolberg manchmal sogar besser wisse, was Al Schmid geschrieben habe. «Ab und an muss ich sogar nachfragen, was ich in gewissen Teilen spielen muss», lacht Al Schmid. Die Band hingegen fände es «optimal, in ein gemachtes Nest zu sitzen», wie zum Beispiel Keyboarder Oli Meckmann meint.
«Lie to me» handelt von Illusionen
Die Songs sind Rocksongs im Stile von Biffy Clyro, Foo Fighters und Dizzy Mizz Lizzy. Die erste Single «Lie to me» erscheint am 21. Februar. Sie handelt von der Wahrnehmung einer Realität, die einem ein gutes Gefühl gibt, aber das Gefühl täuscht. Leben in einer Illusion ist das Thema des Songs. «Einer meiner Lieblingsfilme ist ‹Matrix›, davon habe ich mich wohl inspirieren lassen », meint Al Schmid. Er hat eine neue Rolle eingenommen als Bandleader, Frontmann, Gitarrist und Sänger. «Ja, es ist eine neue Rolle, aber es ist eine Rolle, die mir sehr gefällt», sagt er. «Es ist aber klar, das Konzentrationslevel ist relativ hoch.» Er freut sich riesig, am Samstag, 15. Februar, im Earl Music Club im Ried die Premiere mit Sons of Goose zu haben. «Wir werden Vollgas geben, ich war schon immer gerne eine Rampensau», meint Al Schmid.
Bote der Urschweiz / Nicole Auf der Maur
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/RrC84h