Dies & Das

Strahlende Premiere: Rund 6’000 Gäste feiern Tavolata Schwyz

Was für ein Tag: Bei perfektem Spätsommerwetter verwandelte sich der Schwyzer Dorfkern am vergangenen Samstag in eine einzigartige Festmeile. Rund 6’000 Besucherinnen und Besucher strömten über den Tag verteilt zur ersten Tavolata Schwyz – sie sorgten für volle Tische, ausgelassene Stimmung und durchgehend positives Echo.

Bereits ab Mittag waren viele der 150 Tische entlang der 402 Meter langen Festtafel mehrfach besetzt. Ab dem Nachmittag herrschte Hochbetrieb: fast sämtliche Plätze – insgesamt rund 1’500 Sitzplätze – waren praktisch durchgehend belegt. Der grosse Andrang führte dazu, dass viele Betriebe gegen 20 oder 21 Uhr ihre letzten Portionen ausgaben – ein deutliches Zeichen dafür, wie gut das kulinarische Angebot ankam. Insgesamt 12 Schwyzer Betriebe sorgten für das kulinarische Angebot – verteilt auf Gastro-Stände, Aussenbars und Lokale direkt an der Festmeile.

 

40 Konzerte von Strassenkunst bis Indie Rock

Musikalisch spielte Schwyz gross auf: Auf vier Bühnen fanden insgesamt 40 Konzerte statt – von Strassenkunst über Blasmusik bis hin zu Indie-Rock. Neun Künstlergruppen mit rund 40 Musiker:innen sorgten für Stimmung bis tief in die Nacht. Besonders stimmungsvoll: über 500 Meter Lichterketten tauchten den Dorfkern am Abend in warmes Licht – statt der gewohnten Strassenbeleuchtung. Die Tavolata wurde vom Verein GfuG organisiert – ein siebenköpfiges OK plante und koordinierte den Anlass monatelang ehrenamtlich. Über 50 Helferschichten sorgten für Aufbau, Betreuung, Sicherheit, Reinigung und Kinderprogramm. Für die kleinen Gäste gab’s eine Hüpfburg und den Spielbus – ein Angebot, das rege genutzt wurde.

 

Beste Bedingungen sorgten für entspannte Stimmung

Das Wetter war schlicht ideal: nicht zu heiss, nicht zu kalt, trocken bis zum Schluss. Die Stimmung war entsprechend entspannt, fröhlich und bis zuletzt ausgelassen. Bis Mitternacht wurde gegessen, angestossen, getanzt und gefeiert. Ein Fest, wie es Schwyz lange nicht mehr erlebt hat. Das OK rund um Präsident Jonas Bünter zeigt sich überwältigt: „Wir wurden mit Lob, Glückwünschen und Danksagungen regelrecht überschüttet – von Gästen, Gastronom:innen, Musiker:innen, Anwohner:innen. Alle hatten riesige Freude. Es war ein wunderschöner Tag für Schwyz. Genau so, wie wir uns das vorgestellt haben“. Wie es mit dem Format weitergeht, ist offen: 2026 findet das JAMFO statt, 2027 folgt das nächste Gmeindsfäscht. Ob und wann die Tavolata zurückkehrt, ist noch unklar – der Wunsch danach aber ist bereits jetzt deutlich spürbar. 

 

SKP / pd

Autor

SchwyzKulturPlus

Kontakt

Kategorie

  • Dies & Das

Publiziert am

08.09.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/FKM6Rk