Musik

Viele Emotionen bei Kunz in Schwyz: Das Publikum war Teil des Konzerts

Ein Abend voller Musik, Fernweh und Gänsehautmomenten im Mythenforum.

Das Mythenforum platzte am Freitagabend aus allen Nähten: 800 Besucherinnen und Besucher strömten in den Konzertsaal, um den Luzerner Musiker – mit der grossen Stimme und dem noch grösseren Herz – live zu erleben. Kunz erzählte von seiner Asienreise, wo ihm das Musizieren sehr gefehlt habe. «Ich hatte nicht einmal meine Gitarre dabei – deshalb habe ich mir dort eine gekauft», sagte er. Mit spürbarer Spielfreude kehrte er auf die Bühne zurück – und wie! Knapp zweieinhalb Stunden dauerte das Konzert, das geprägt war von Emotionen, Energie und grosser Nähe zum Publikum. Statt direkt auf die Bühne zu gehen, betrat Kunz den Saal mit seiner Gitarre mitten durchs Publikum. Diese Nahbarkeit zog sich durch den ganzen Abend. Das Publikum war nicht nur am Zuhören, sondern auch Teil des Konzerts. Ein besonderer Moment war das gemeinsame Singen von «Ufem Stoos ob Schwyz» – ein Stück Heimatgefühl für viele.

 

Der ganze Saal sang mit

Mit «Chlini Händ» folgte ein Gänsehautmoment, bei dem der ganze Saal den Refrain mitsang. Ein Chor aus 800 Stimmen – da blieb selbst Kunz kurz sprachlos. Mit «Adee» verabschiedeten sich der Luzerner Kunz und seine Band – und hinterliessen ein berührtes Publikum, welches den Moment feierte. Ein Abend, der zeigt: Kunz ist mehr als ein Musiker – er ist Geschichtenerzähler, Menschenfreund und einer, der grosse Bühnen ganz klein und persönlich wirken lässt.

 

Bote der Urschweiz / Michelle Imlig

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

24.03.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/LwAimA