


Brauchtum / Feste
Erster Fasnachtstag in Innerschwyz
Traditionell findet der Erste Fasnachtstag am Montag nach Dreikönigen statt. So war es gestern in Schwyz, Brunnen und Muotathal.
Bei geradezu idealem Fasnachtswetter – trocken, nicht zu kalt, nicht zu warm – ist gestern das fasnächtliche Brunnen in die «heiligen Tage» gestartet. Nach der Tagwache durch die drei Strassenorchester zog am Morgen eine Rott mit 73 Maschgraden, am Nachmittag zwei Rotten mit 45 Maschgraden aus Ingenbohl und 51 ab Brunnen durchs Dorf. Mit dabei war als Hommage an den Beruf von Nüsslervater Paul Rickenbacher auch eine Delegation des gelben Riesen. Oder dann sogar eine zwillingshafte Waggis-Delegation der Basler Fasnacht. Prachtvoll waren gestern erneut die Kostüme der Rott und die grosszügige Bescherung, begeistert haben die ungewöhnlich vielen kostümierten Kinder, etwa die Hälfte davon sogar in traditionellen Kostümen. Am Abend dann zogen Strudeli und Strätteli ins Dorf und brachten den Narrenvirus definitiv unters Volk.
Auch in Schwyz und Muotathal
In Schwyz gewann sie vor allem am Nachmittag an Schwung: Der Hauptplatz war sehr gut frequentiert von güüssenden Kindern und farbig angezogenen Menschen.Guggenmusigen erhöhten zusätzlich Guuggenmusigen den Lärmpegel. In Muotathal zog eine bunt gemischte Rott durchs Dorf. Auch in Sattel war Fasnachtsbetrieb angesagt.
Zum Thema
10.01.2011: Fasnachtsvirus grassiert
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Ecq72C