Musik

Jugendmusik erklingt wie ein Klangkörper

Die Jugendmusik Siebnen lud am Samstag und Sonntag zum Jahreskonzert in die Stockberghalle.

Die Stockberghalle platzte sozusagen aus allen Nähten, und auch die Bühne war gerammelt voll. 90 Musizierende im Alter von neun bis 24 Jahren traten in roten T-Shirts und schwarzen Hosen/ Rock auf. Das äussere Zeichen der Zusammengehörigkeit zeigte sich ebenso im homogenen Musizieren. Wie viel Arbeit da wohl dahinter steckt? Der neue Dirigent Florian Diethelm, welcher offiziell begrüsst wurde, eröffnete mit «Savannah River Rhapsody». Eine Naturbetrachtung am Flusslauf Savannah, im US-Bundesstaat Georgia, wie die beiden Moderatoren Luisa Slongo und Fabio Kälin dann erklärten. Eine jeweils kurze Betrachtung zu den einzelnen Musikstücken, samt Erwähnung von Komponisten und Arrangeuren, ergänzte die Vorträge. Das zeigte sich erklärend bei «Postcards from tomorrow», wo es um Krieg – Hoffnung – Erinnerung ging. Themen, die nicht gerade einfach zu fas-sen sind. «Downtown Divertimento», dirigiert von Michael Schönbächler, leuchtete das Stadtleben von Chelsey Manhatten aus. Spielende Hunde und Träumereien im Park umschmeichelten das geneigte Publikum. Und noch vor der Pause, in der die Harmoniemusik Schübelbach-Buttikon den Service leistete, gab es erstmals mitreissenden Rock-Classic mit einem furiosen Schluss. Entsprechend den jungen Musikantinnen und Musikanten wurde auch Zeitgemässes geboten. In «What was I made for?» von Billie Eilish erklangen einfühlsame Sequenzen. Es folgte «Born to be wild» von Steppenwolf, vorgetragen vom B-Corps. Ein von Diana Müller als Matura- Arbeit arrangiertes Medley folgte dann. Das Gerangel auf der Bühne war gross, kehrte doch für «Sofia», «Don’t Worry Be Happy» und «Wavin’ Flag» wieder die gesamte Jugendmusik mit Instrumenten und Notenständern auf die Bühne zurück.

 

Zahlreiche Solisten

In jedem Stück taten sich Solisten hervor. Auch Disney-Melodien kamen zum Zug, dirigiert von Dominik Hüppin, lebhaft, schmeichelnd, mit dem typischen Disney-Groove, welcher sich in die Hirnwindungen einschleicht, so dass jeder weiss, ach, das Stück kenn ich doch … Aktuell leiten und dirigieren die Musiker Dominik Hüppin, Michael Schönbächler und Florian Diethelm das Jugendmusikorchester. Swing erklang als Zugabe: der Klassiker «Tijuana Taxi», welcher das Auto-Gehupe einer Grossstadt imitierte und keiner Erklärung bedurfte. Und weil das Stück so schön ist, wie Dirigent Hüppin fand, erklang es gar ein zweites Mal. Gelöst und fröhlich wurde das Publikum damit in die milde Nacht entlassen – aber erst nachdem die Musizierenden von ihren Dirigenten und vom Publikum verdient gelobt wurden.

 

Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Johanna Mächler

Autor

Höfner Volksblatt & March Anzeiger

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

11.11.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/hfKPBs