
Musik
Ein Muss für Rockfans und Klassikliebhaber
In der Woche vor ihrem grossen Auftritt geben die beiden Formationen, das Blasorchester Siebnen und der Teamchor Jona, nochmals Vollgas.
Die Konzerte am Wochenende sind das Resultat von drei Monaten intensiver Probearbeit, in der sich die beiden Vereine auf ihr Projekt «The Queen Symphony » von Tolga Kashif vorbereiteten, die Realisierung eines langersehnten Traumes der beiden Vereine. «The Queen Symphony» ist ein Werk für sinfonisches Blasorchester und Chor, in dem berühmte Melodien der Rockgruppe Queen auf geschickte Weise miteinander verbunden und in einzigartiger Weise zur Aufführung kommen werden.
Zwei Dirigenten in Höchstform
80 Musiker und ein ebenso grosser Chor stehen auf der Bühne. Aus der Verschmelzung der beiden Formationen entsteht ein wunderbarer Klangkörper, der unter der Leitung der beiden Dirigenten Blaise Héritier und Max Aeberli Musik auf hohem Niveau aufzuführen vermag. Mit professioneller Probenarbeit, der nötigen Portion Hartnäckigkeit und nicht zuletzt mit Anmerkungen wie «an dieser Stelle möchte ich mehr Farbe» und «da mehr pianissimo im Orchester» oder «ich sehe noch zu wenig Feuer in euren Augen» und «diese Stelle ist wie ein Dessert», locken die beiden Maestros das Maximum aus Sänger und Musiker heraus. So ist dieser Konzertabend ein Muss für alle,sowohl Rockfans als auch Klassikliebhaber kommen dabei auf ihre Kosten. Die abwechslungsreiche und farbenfrohe Komposition zieht sowohl Sänger, Musiker als auch Zuhörer in ihren Bann.
«The Queen Symphony»
Freitag 20 Uhr, Kreuz Jona (ausverkauft)
Samstag, 20 Uhr, Tischmacherhof Galgenen
Sonntag ,17 Uhr, Mythenforum Schwyz
www.queen-symphony.ch
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger (eing.)
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/uFuGeL