Musik
Mit Klassikern begeistert
Vorgestern Sonntag präsentierte das Jugendorchester Ausserschwyz ein vielseitiges Programm unter der Leitung von Martin Speth. Die musikalische Bandbreite reichte von Klassik über Tango bis zum russischen Tanz.
In der gut besetzten evangelisch-reformierten Kirche in Siebnen eröffnete das Jugendorchester eins, die «Kleinen», das Konzert mit dem «Ragtime Fiddles» von Bruce Chase. Darauf folgte der «Königsmarsch des Löwen» und «Schildkröten» aus «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns. Zum Schluss spielten sie die lüpfigen Klänge des «Ungarischen Tanz Nr. 5» von Johannes Brahms. Das Publikum applaudierte kräftig und liess die Kleinen nicht ohne Zugabe gehen.
Wunderschönes Flötensolo
Nach einer kurzen Pause und Spielerwechsel begrüsste das Jugendorchester zwei das Publikum mit dem «Stürmischen Sommerwetter» aus den «Vier Jahreszeiten» von Antonio Vivaldi. Als Höhepunkt des Konzertabends galt das «Konzert für Flöte, Streicher & Basso continuo» mit dem wunderschönen Flötensolo der Kantonsschülerin Livia Schönbächler aus Siebnen. Danach stand Tanzmusik auf dem Programm, so der «Blues Tango» von Leslie Searle und der rassige Tango «El Choclo» von Angel G. Villoldo. Aus dem Welterfolg «Phantom of the Opera» von Andrew L. Webber hörte man bekannte Melodien, wie beispielsweise das Stück «All ask of You».
Tschaikowsky zum Schluss
Zum Abschluss des Konzerts spielte das Streicherensemble das leidenschaftliche Finale aus dem Ballett «Schwanensee», mit der einprägsamen Leitmelodie und dem ausgelassenem Husarentanz «Trepak» von Pjotr I. Tschaikowsky. Dann rauschte ein kräftiger Applaus durch die Kirche. Die Musiker spielten sodann eine Zugabe, die den musikalischen Abend angemessen ausklingen liess.
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/M9cbTj