
Musik
Grossandrang beim Musikkarussell
Am Musikkarussell an der Steiner Chilbi drängten die Jungmusikanten auf die Bühnen. Die zum zweiten Mal durchgeführte Stubete für junge Ländlermusikanten war ein Grosserfolg und wird auch künftig an der Steiner Chilbi stattfinden.
Als vor drei Jahren das letzte Mal der Jugendmusikwettbewerb «Goldigs Örgeli» an der Steiner Chilbi durchgeführt wurde, befürchtete man den Untergang der Tradition der Ländlermusikanlässe für die Jugend an der «Ländlermusik-Chilbi» Steinen. Was sollte dem beliebten «Goldige Örgeli» folgen? Sollten «nur» noch die Grossen in der Branche ihre Auftritte an der traditionellen Steiner Chilbi haben?
Letztes Jahr Premiere
Die Markt- und Kulturkommission der Gemeinde Steinen bildete eine Gruppe, die sich um die Wiederbelebung des Samstagnachmittag-Jugendmusikanlasses bemühte. Und so entstand das Musikkarussell.Letztes Jahr fand die Premiere statt. Das Konzept sieht vor, dass junge Musikanten und Musikantinnen ohne Voranmeldung an einer Stubete zusammen mit prominenten Musikern und Musiklehrern in einem oder mehreren der fünf Lokale auftreten können. Für jeden Auftritt erhalten sie einen Chilbibatzen, welchen sie an der Chilbi in den Lokalen einlösen können.
Junge Talente mussten anstehen
Die Bühnen standen in den Restaurants Stauffacher, Hirschen, Kündig, Löwen und Bahnhöfli. Als prominente Begleiter standen Maria Gehrig, Carlo Gwerder, Remo Gwerder, Dani Häusler, Mathias Knobel, Fredy Reichmuth, Johannes Schmid-Kunz, Jacqueline Schmidig, Martin Suter jun. und Ruedi Wachter zur Verfügung. Magrith Annen vom OK bestätigte dem «Boten», der Ansturm der jungen Teilnehmer sei riesig und viel grösser als letztes Jahr gewesen. Einige mussten in den Lokalen warten, bis sie an die Reihe kamen.
Bestimmt fünf Mal
Es sei vorgesehen, das Musikkarussell vorerst sicher fünf Mal durchzuführen. Dann werde über die weitere Zukunft dieses Anlasses entschieden, so Annen. Am Ländlertanzkurs mit Nina Schmid-Kunz in der Aula nahmen 13 Personen teil. Sie lernten die richtigen Schritte zu Polka, Mazurka, Schottisch und Walzer.
Bote der Urschweiz / Christoph Jud
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/LLMVKk