
Musik
Kameradschaft und Geselligkeit an erster Stelle
Die Lücken im Vorstand konnten geschlossen werden und das Jahresprogramm sieht zahlreiche Aufritte im Jahr 2012 vor.
Kürzlich hielt das Kamerade Chörli Ybrig seine ordentliche Generalversammlung ab. Im Probenlokal Steinbächli durfte der Präsident Franz Laimbacher die Mitglieder herzlich begrüssen. Im festlich geschmückten Lokal stärkten sich die Anwesenden zuerst mit einem königlichen Menü. Frohgelaunt und mit kugelrunden Bäuchen nahmen die Chörlimitglieder den geschäftlichen Teil in Angriff.
Jahresbericht des Präsidenten
Unverändert wurde die Traktandenliste genehmigt, so dass der Präsident in gewohnt tadelloser Abwicklung die statutarischen Geschäfte zügig erledigen konnte. In seinem schriftlich ausführlichen, sehr gut abgefassten und mit Humor gespickten Jahresbericht liess der Präsident das verflossene Vereinsjahr, mit den Höhepunkten LUGA und Kirchenkonzert Unteriberg, Revue passieren. Einstimmig und mit viel Freude durfte das Chörli drei neue Mitglieder mit grossem Applaus aufnehmen. Trotz Neubesetzungen warf das Traktandum Wahlen keine hohen Wellen.
Vorstandvoll besetzt
Im Nu konnten die Vorstandslücken geschlossen werden. Das vorgelegte Jahresprogramm 2012, welches nebst anderem bereits 15 bekannte Auftritte beinhaltet, stellt die Kameradschaft und die Geselligkeit in den Vordergrund. Auf Grund dieser Tatsache gab dieses Traktandum ebenfalls keinen Anlass zur Diskussion. Unter bester Verdankung für geleistete Arbeiten an die Adresse des Vorstandes, der Wirtin und alle Jodlerkameradinnen und -kameraden konnte der Präsident die kameradschaftliche, fast feierliche GV mit den Worten, unser Chörli verdient wirklich den Namen Kameraden Chörli, und den besten Wünschen fürs angebrochene Vereinsjahr 2012 in rekordverdächtiger Zeit schliessen. Dass die Geselligkeit nicht zu kurz kam und bei diesen Jodlerinnen und Jodlern der Stellenwert dieses Wortes stimmt, konnte man noch etliche Zeit später anhand der friedlichen und fröhlichen Gesichter feststellen.
Einsiedler Anzeiger
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/sFK721