
Musik
Spritziger Big-Band-Sound
Mit swingendem Elan stimmte die Roof Groove Big Band an ihrem traditionellen Weihnachtskonzert am Dienstagabend im Restaurant «Golfpark » auf die bevorstehenden Festtage ein. Ob die Zuhörer nur zum Geniessen der Musik oder auch zum Essen kamen – es waren alle Stühle besetzt.
Bereits seit 2003 gastiert laut Band-Leader Edgar Schmid die Roof Groove Big Band der Musikschule Region Obermarch im Restaurant «Golfpark». In dieser beachtlichen Zeitspanne hat die Band nichts von ihrer mitreissenden Spritzigkeit verloren. Im ersten Titel «Day By Day» von Sammy Cahn/Mark Taylor waren mit Dominik Hüppin (Altsaxofon) und Rolf Meier (Trompete) nochmals zwei Solisten zu hören, die die-sen Januar am Workshop-Konzert in Siebnen aus der Band verabschiedet wurden. Auch wieder in der Band sass als Ersatzspieler Michael Schönbächler (Posaune) – ein Gründungsmitglied der Roof Groove Big Band.
Mit Max Steiner (Trompete), Stefan Wissmann (Posaune), Pascal Jost (Altsaxofon) und Patrizia Kistler (Piano) setzten gleich vier Solisten lebendige Akzente in «Front Burner» von Sam-my Nestico. Mehrmals als Solisten spielten virtuos Jesse Koller (Gitarre) und Sonja Ott (Trompete). Im letzten Stück vor der Pause – «Blues in Latin» von Peter Herbolzheimer – traten beide auf, ergänzt mit Christian Oetiker an den Drums. Im zweitenTeil kam mit Martial In-Albon (Trompete) in «Techno Pop» von Bob Mintzer nochmals ein im Januar verabschiedetes Mitglied zu einem Solopart.
Verabschiedungen
Auch an diesem Abend gab es zwei Austritte. Edgar Schmid verabschiedete mit einem Diplom Natalie Schönbächler (Altsaxofon) und Joël Benz (Bass), welche die Band aus beruflichen Gründen oder wegen Wegzugs verlassen. Auf Weihnachten stimmte Solist Lars Bischof (Tenorsaxofon) mit der erste Zugabe «Let It Snow» ein, harmonisch und mit einer Prise Festlichkeit.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/C9aQBD