
Musik
Mit Beethovens Fünfter Sinfonie ins neue Jahr
Nach dem begeistert aufgenommenen „Letzte Dinge“-Projekt mit Abstecher zur romantischen Chormusik des Lachner Komponisten Joachim Raff und seiner Zeitgenossen kehrt das einheimische Sinfonieorchester Ausserschwyz zur traditionellen Orchestermusik zurück: Die „Neujahrskonzerte“ bringen erstmals – ein lange gehegter Wunsch! – eine Beethoven-Sinfonie, und dann gleich die berühmte „Fünfte“ mit ihrem berühmten und einprägsamen „Ta-ta-ta-taaa“-„Klopfmotiv“ am Anfang! Dieses Werk kennt wohl fast jeder Musikliebhaber - hervorragend, packend, und jedes Orchester fordernd, ein Meilenstein der abendländischen Musik, in unserer Region noch nie oder kaum aufgeführt!
Dazu kommen mit der fulminanten Ouvertüre und einzelnen Tänzen „lüpfig“-musikantische Ausschnitte aus der „Verkauften Braut“, der nicht minder berühmten romantischen Oper des tschechischen Nationalkomponisten Friedrich Smetana – „Polka“, „Furiant“ und „Tanz der Komödianten“ - ein Neujahrskonzert der besonderen Art also!
Auf Einladung und Initiative der Kulturkommission der Gemeinde Wollerau gastiert das Sinfonieorchester Ausserschwyz am kommenden Samstagabend wieder einmal in der Pfarrkirche Wollerau, unter der Leitung seines Dirigenten Urs Bamert, quasi ein „Heimspiel“, da dieser bekanntlich auch als musikalischer Leiter des renommierten Blasorchesters Musikverein Verena und als Lehrer an der Musikschule Wollerau wirkt.
Das gleich Programm erklingt am Sonntagabend auch in der Pfarrkirche Altendorf aufgeführt, ebenso in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission der Gemeinde.
Der Eintritt ist bei den SOAS-Konzerten nach wie vor frei, um den Zugang für solche in der Region doch seltenen, hochklassigen Konzerte mit einheimischen Berufs- und Liebhaber-Musikern tief zu halten - mit einer Kollekte zur Deckung der restlichen Unkosten – dies auch nach bald neun Jahren und im 27. Programm! Nach dem Konzert in Wollerau sind alle zu einem Glühwein-Apero eingeladen.
Das Orchester und die beiden Kulturkommissionen freuen sich auf begeistertes grosses und kleines Publikum!
Neujahrskonzerte Sinfonieorchester Ausserschwyz
musikalische Leitung: Urs Bamert
Sa, 19. Januar 2013, 20 Uhr, kath. Kirche Wollerau
So, 20. Januar 2013, 19 Uhr, kath. Kirche Altendorf
Smetana: Musik aus der „Verkauften Braut“
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll
Eintritt frei, Kollekte, Glühwein-Apero nach dem Konzert in Wollerau
Urs Bamert
Autor
Urs Bamert / Sinfonieorchester Kanton Schwyz / Kammermusik-Vereinigung Accento musicale/Ensemble 4 Clarinets/Bläserensemble DiVent
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/b6qVC5