Zeitgenössischer Tanz
Das Tanzfest Zentralschweiz 2025- Lachen (SZ) «Gaga/people» Tanzworkshop
Kaufmännische Berufsschule Lachen, Lachen SZ
«Gaga/people» Tanzworkshops sind offen für Alle ab 16 Jahren, unabhängig von ihrem Hintergrund in Tanz oder Bewegung.
«Gaga/people» Tanzworkshops laden alle dazu ein, sich in einem kreativen Rahmen mit mit dem eigenen Körper und der eigenen Vorstellungskraft zu verbinden, das Körperbewusstsein zu steigern, die Flexibilität und Ausdauer zu verbessern und vor allem die Freude an der Bewegung zu erleben.
Gaga ist eine Bewegungssprache und -pädagogik, welche von Ohad Naharin, dem israelischen Tänzer, Choreograph und Leiter der Batsheva Dance Company im Laufe vieler Jahre entwickelt wurde und von den Mitgliedern der Batsheva Dance Company in der täglichen Praxis und in Übungen angewendet wird.
Die Sprache des Gaga entstand aus dem Glauben an die heilende, dynamische, sich ständig verändernde Kraft der Bewegung und entwickelt sich bis heute weiter. Gaga ist eine neue Art, Wissen und Selbsterkenntnis durch den eigenen Körper zu erlangen. Gaga bietet einen Rahmen, um den eigenen Körper zu entdecken und zu stärken und Flexibilität, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern, während gleichzeitig die Sinne und die Vorstellungskraft beflügelt werden.
Gaga schärft das Bewusstsein für körperliche Schwächen, erweckt gefühllose Bereiche, deckt körperliche Fixierungen auf und bietet Wege zu deren Beseitigung. Die Arbeit fördert instinktive Bewegung, verbindet bewusste und unbewusste Bewegungen und ermöglicht eine Erfahrung von Freiheit und Freude auf einfache Weise, in einem angenehmen Raum, in bequemer Kleidung, begleitet von Musik, jeder Mensch mit sich selbst und anderen.
«Gaga/people» Tanzworkshops werden von Tänzer·innen geleitet, die eng mit Ohad Naharin zusammengearbeitet haben. Sie leiten die Teilnehmer·innen mit einer Reihe von anregenden Anweisungen an, die aufeinander aufbauen. Anstatt jedoch eine bestimmte Bewegung zu kopieren, erforscht jede· und jeder· in der Klasse aktiv diese Anweisungen und entdeckt, wie er· oder sie· die Informationen interpretieren und auf ihre· oder seine· Art selbst ausführen kann.
«Gaga/people» Tanzworkshops sind offen für Alle ab 16 Jahren, unabhängig von ihrem Hintergrund in Tanz oder Bewegung.
Datum
Preis
Tickets (Einzellektionen 15,- Chf) bzw. Tanzfestpässe* (25,- Chf) können am Samstag, den 17. Mai vor dem Kurs an der Tanzfest-Kasse erhältlich.
Die Tanzfest-Kasse für «Gaga/people» öffnet eine halbe Stunde vor Beginn des Workshops. Eine Reservierung ist für «Gaga/people» empfohlen. Sie können via EventFrog reservieren.
*Vergessen Sie nicht, der Tanzfestpass (25.- Chf) ermöglicht die Teilnahme an allen anderen Kursen oder, gekauft am Beginn des Tanzfestes 2025, die Teilnahme an allen anderen Veranstaltungen des Tanzfestes Schwyz sowie in den anderen Kantonen!!!
Vorverkauf
Adresse
Kaufmännische Berufsschule Lachen
Turnhalle
Rosengartenstrasse 12
8853 Lachen SZ
Kontakt
IG Tanz Zentralschweiz
Linda Magnifico
Künstlerische Projektleitung
Löwenplatz 9
6004 Luzern
zentralschweiz@dastanzfest.ch
Kategorie
- Zeitgenössischer Tanz
Webcode
www.schwyzkultur.ch/HPCuTB