Bühne
Film
Dies & Das
Kunst & Design
Literatur
Musik
8. Schwyzer Kulturwochenende in Planung
Das Schwyzer Kulturwochenende gehört zum kantonalen Kulturgut wie die Olma zu St. Gallen. Über 130 Anlässe an 30 Orten für rund 20 000 Gäste war die erfreuliche Bilanz der letzten Ausgabe im Jahr 2024. Vom 17. bis am 19. April ist es erneut soweit: Kunst- und Kulturschaffende öffnen ihre Tore für die interessierte Bevölkerung. Die Gäste erwarten Konzerte, Lesungen, Führungen, offene Ateliers, Theater und mehr. Veranstalter können sich jetzt anmelden.
Den Ideen der Veranstalter sind dabei keine Grenzen gesetzt: Möglichst viele verschiedene Aktivitäten sind sogar erwünscht, um die Vielfalt und Breite der Schwyzer Kultur zu repräsentieren, wie Sara Jäger, Präsidentin des Organisationskomitees, ausführt: «Wir freuen uns über neue Gesichter genauso wie über die etablierten Veranstaltungen. Zur DNA des Kulturwochenendes gehört diese Mannigfaltigkeit, die immer wieder neue Perspektiven auf das kulturelle Schaffen in unserem Kanton erlaubt.»
Gleichgesinnte im Kulturbus unterwegs
Das Kulturwochenende ist kein herkömmliches Festival, das an einen Ort gebunden ist. Es konzentriert vielmehr zahlreiche Anlässe auf ein Wochenende, die dezentral an verschiedenen Standorten stattfinden. Wer dabei statt allein unterwegs zu sein, lieber mit anderen Interessierten an ausgewählte Anlässe reist, ist im Kulturbus bestens aufgehoben. Das OK des Kulturwochenendes, das unter dem Dach des Vereins SchwyzKulturPlus operiert, unterstützt die Veranstalter mit Werbematerial und einer einheitlichen, professionellen Vermarktung.
Immer wieder kulturelle Überraschungen
Highlights des vergangenen Kulturwochenendes waren unter anderem das Kinder-Kulturfestival in Einsiedeln, das kleine Filmfestival in Altendorf, die Gemeinschaftsausstellung zahlreicher bekannter Küssnachter Kunstschaffender und die beiden Kulturbus-Touren, bei denen ein Blick in verschiedene Künstlerateliers und mehr erfolgte. Aber auch unter den zahl-reichen kleineren Veranstaltungen gab es Perlen, die einen tiefen Einblick in die Kulturwelt, wie sie im Kanton Schwyz er- und gelebt wird, ermöglichten.
Jetzt online anmelden
Die Kulturkommissionen, Kulturschaffenden und Kulturveranstalter haben bereits alle wichtigen Infos zum achten Kulturwochenende erhalten. Bis am 31. Dezember 2025 haben Sie Zeit, sich online auf der Website www.kulturwochenende.ch anzumelden.
skp
Autor
SchwyzKulturPlus
Kontakt
SchwyzKulturPlus
Geschäftsstelle
6410 Goldau
info@schwyzkultur.ch
079 759 45 40
Kategorie
- Bühne
- Dies & Das
- Film
- Kunst & Design
- Literatur
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/SQ87m9