Nachrichten

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
Die Muotathaler Stoner-Rockband "Sons of Sobchak" gewann den BandXsz-Wettbewerb 2025. Bilder Markus Dubs

Musik

BandXsz Final 2025 - Harter Stein aus dem Muotathal

Letzten Samstag fand  anlässlich des Festiwals in Altendorf, der diesjährige Final des Nachwuchsband Festivals BandXsz statt. „Naomi“, „Flatline“ und „Sons of Sobchack" hatten es in den Final geschafft und spielten um den Titel: beste Nachwuchsband des Kanton Schwyz 2025.
Das BandXsz-Finale 2025 findet erneut anlässlich des Festiwals in Altendorf statt. Bild bandXsz / Ausscheidung

Musik

Festiwal 2025: Musik, Nachhaltigkeit, gute Laune und BandXsz-Finale

Bereits zum zweiten Mal findet am 23. August 2025 in Altendorf das Festiwal statt – ein Openair, das gute Stimmung, hochkarätige Livemusik und ökologisches Denken verbindet. Damit verbunden ist auch das diesjährige BandXsz-Finale, in welchem Schwyzer Nachwuchsbands musikalisch um den Titel der besten Schwyzer Nachwuchsband kämpfen.
Die Ausserschwyzer Sängerin Kings Elliot über «Sing meinen Song»: «Für mich war es eine prägende, verbindende Erfahrung.» Bild: Andrea Camenzind

Musik

Verletzlichkeit als Stärke

Kings Elliot blickt auf ihre Teilnahme bei «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert» zurück und spricht über ihre Zukunftspläne.
Das Jodelchörli am St. Johann Altendorf. Bild Paul Diethelm

Musik

Urchiges Brauchtum mit perfekten Chorklängen

Das Jodelchörli am St. Johann Altendorf lud am Samstag zu einem vielseitigen und klangvollen Jodelobig. Ebenso im Mittelpunkt standen der Gastklub Bärgröseli Alpnachstad und die Juniorentanzgruppe der Märchler Trachtelüt sowie Ländlerstimmung.
Ausgezeichnet und souverän präsentierte sich das Sinfonieorchester des Kantons Schwyz. Bilder: Louis Hensler

Musik

Musik für Millionen – das SOKS bringt die Oper in die Kirche

Unbekannte Werke und Ausschnitte aus bekannten Opern, dazu der Bassist Bastian Thomas Kohl sorgten für aufregende und wohlige Gefühle am Ostermontag.
Kings Elliot teilt ihre Gefühle mittels Songtexten und Social-Media-Einträgen mit der ganzen Welt. Für ihren Mut wurde sie nun für einen «G&G»-Award in der Sparte «Mutmacherin des Jahres»nominiert. Archivbild Anouk Arbenz

Musik

Altendörflerin für Award nominiert

Am 1. Februar werden in Zürich die «G&G»-Awards verliehen. Die Ausserschwyzer Sängerin Kings Elliot ist in der Sparte «Mutmacherin des Jahres» nominiert.
Der Musikverein Harmonie Altendorf überzeugte an seinem traditionellen Winterkonzert mit seinem Können. Bild Yasmin Jöhl

Musik

Harmonie Altendorf treibt Windgeschwindigkeit hoch

Am Wochenende kamen passionierte Musikfreunde in den Genuss des traditionellen Winterkonzerts der Harmonie Altendorf. Sowohl die Musizierenden als auch die neue Dirigentin Hagia Pastor überzeugten vollends.
Solist Raphael Nussbaumer (Bildmitte) mit Dirigent Urs Bamert (rechts von Nussbaumer) und Musikern des SOKS. Bild Peter Arbenz

Musik

Nussbaumer Family «meets» Mozart und Bach

Das Publikum kam am Sonntag in Altendorf in den Genuss eines hochstehenden klassischen Konzerts mit viel Lokalbezug.
Raphael Nussbaumer 2022 Photocredit Thomas Entzeroth COLOR L1220204

Musik

Nussbaumer Family presents Raphael & Sinf.orch. Kt. SZ: „Mozart & Bach-Sohn!“

Nussbaumer Family Meets Raphael & SOKS: Adventskonzert mit Mozart & einem Bach-Sohn!
SO 15. Dezember, 15 Uhr, Altendorf, Pfarrkirche
Mozart: Sinfonie Nr. 13 F-Dur & Violinkonzert Nr. 5 A-Dur,
Johann Christian Bach/ed. Urs Bamert: Sinfonia in C-Dur Warburton-Verzeichnis C 16b, Manuskript Kloster Einsiedeln CH-E 679, 9
Raphael Nussbaumer, Violine, Musiker des Sinfonieorchesters Kanton Schwyz, Ltg. Urs Bamert
Eintritt frei, Kollekte
Das Jodelchörli am St. Johann Altendorf trat am Kirchenkonzert vom Sonntag gemeinsam mit 17 Projektsängerinnen und -sängern auf. Bild Frieda Suter

Musik

Uraufführung von «Winterwunderland»

Vor vollbesetzten Kirchenbänken startete das Kirchenkonzert des Jodelchörli am St. Johann in Altendorf mit Schwyzerörgeliklängen. Es folgten Liedervorträge und weitere musikalische Einlagen.
Das Publikum liess sich nach den Vorführungen der Märchler Trachtelüt von der Tanzfreude anstecken. Bilder Désirée Klarer

Musik

Ländlerspektakel Altendorf: Feuerprobe bestanden

Von Freitag bis Sonntag fand im Dorfgaden in Altendorf das Ländlerspektakel statt. Eine Premiere. Die Veranstalter wollten damit die Kultur in der Region fördern und die Menschen näher zusammenbringen. Das ist ihnen gelungen. Ein Folge-Anlass ist nicht ausgeschlossen.
Das fast 30-köpfige Vokalensemble Auris Aurea übertraf in Altendorf alle Erwartungen. Bild Paul Diethelm

Musik

Junge Sängerinnen und Sänger begeistern mit Jazz-Einlagen

Der Konzertabend des Volksensembles Auris Aurea vom Freitagabend im Dorfgaden Altendorf war gekennzeichnet von beschwingten und melancholischen, aber sehr harmonischen Jazzrhythmen.
Linda Elys überzeugte mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem gefühlvollen Sound. Ihre Musik ist authentisch und damit nahbar. Bilder Sabrina Grüebler

Musik

«Festiwal» war ein voller Erfolg

Erstmals wurde das Openair in Altendorf unter neuer Regie durchgeführt. Dabei gab es einige Änderungen: Alles gratis, alles für die Wale, neue Musik und sogar Tätowierungen standen am Samstag auf dem Programm.
Als Sieger von BandXsz 2024 ging die Einsiedler Band "Varidian" hervor. Bild Markus Dubs

Musik

BandXsz –Das Finale 2024!

Letzten Samstag entschied sich anlässlich des Festiwals in Altendorf, wer die beste Nachwuchsband 2024 im Kanton Schwyz ist. Fünf Nachwuchsbands traten zum Finale an und zeigten auf der Bühne, was sie musikalisch drauf haben.
Die Geige spielt in den Kompositionen von Zwicker und Zirngibl eine wichtige Rolle.

Musik

Ein heiterer Mix aus Belletristik und Musik

Im Zentrum des 100. Literaturabends im Dorfgaden Altendorf stand Frédéric Zwicker als Musiker und Autor.
„Accento“ in der Standardformation mit (vlnr) Donat Nussbaumer, Urs Bamert, Severin Suter und Eleonora Em.

Musik

Un-endliche Längen - Brahms & Schubert! -Accento musicale zum Schwyzer Kultur-WE

Das professionelle Schwyzer Kammermusik-Ensemble „Accento musicale“ gastiert zum Schwyzer Kulturwochenende und im Rahmen der Veranstaltungsreihe von "Hallo Kultur!" am Zürichsee mit Brahms' Klarinettensonate und Schuberts berühmtem "unendlichen" Klaviertrio in Es-dur in Altendorf und Schwyz. Donat Nussbaumer, Violine, Severin Suter, Cello, Urs Bamert, Klarinette, Eleonora Em, Klavier
Eintritt frei, Kollekte
Anna Draganov und Raphael Nussbaumer im Duett.  Bild Peter Arbenz

Musik

Hauptprobe für den musikalischen Wettbewerb

Violine-Talent Raphael Nussbaumer begeistert das Publikum in Altendorf mit seinem Spiel.
Zu Meinrad Küchlers Abschied grüsste «Rosamunde» von Franz Schubert: (von links) Donat Nussbaumer, Meinrad Küchler, Lorenz Küchler und Severin Suter. Fotos: Louis Hensler

Musik

Küchler verabschiedet sich von Accento musicale

Im Dorfzentrum in Altendorf spielte das Kammerorchester Accento musicale sein traditionelles Weihnachtskonzert. Für Meinrad Küchler war es das Letzte: Er verlässt das Orchester nach 15 Jahren.