Nachrichten

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
Einsiedler Kulturpreis 2025

Kunst & Design

Einsiedler Kulturpreis 2025

Der Einsiedler Kulturpreis wird 2025 zum vierten Mal vergeben. Der Preis ist eine Wertschätzung für die Kulturschaffenden Einsiedelns und ein Dank an engagierte Persönlichkeiten und Institutionen der Einsiedler Kulturlandschaft.
An Kurator Dr. Zeno Schneider lag es, die Künstler mit ihren Werken vorzustellen. Fotos: René Hensler

Kunst & Design

Kunst für weisse Wände

Zum neunten Mal fand am Samstag die Vernissage der Jahresausstellung in den Räumen vom Ärztezentrum MedicoPlus an der Spitalstrasse statt.
Yvonne Be begrüsste das zahlreiche Publikum im Chärnehus.

Kunst & Design

«Paradiese» – Yvonne Be veredelt die Natur

Die Malerin und Musikerin Yvonne Be zeigte am vergangenen Wochenende ihre Werke im Einsiedler Chärnehus.
Celiné Küttel alias Almina Quill liest aus ihrem Fantasy-Roman «Elatar – Reise des Schicksals».

Kunst & Design

Kultur im Schneegestöber

Wer das Schwyzer Kulturwochenende und das Kinderkulturfestival in Einsiedeln besuchen wollte, hatte mit Aprilwetter und Schneematsch zu kämpfen. Trotz allem waren die Veranstaltungen gut bis sehr gut besucht.
Rahel Kistler-Landolt liebt es farbig!

Kunst & Design

Grosse gemalte und fotografierte Vielfalt

Seit kurzem wird bereits zum achten Mal im MedicoPlus Kunst ausgestellt. Und – es ist eine sehr vielfältige Art, Kunst zu zeigen. Die Ausstellung kann nach Absprache bis März 2025 besucht werden.
Werner Oechslin schildert die Fülle von Laurenz Landenbergers Schaffen.

Kunst & Design

«Man sollte das Dorf als Ganzes denken»

Bibliothek Werner Oechslin: Vernissage Laurenz Landenberger. Seine Werke sind Zeitzeugnisse von Einsiedeln. In seinem Nachlass gibt es ein besonders wertvolles Dokument aus dem Jahr 1912.
Die Flötistin Evamaria Felder hat mit ihrer Musikerkollegin Mirjam Wagner das Kinderkulturfestival «Kiku2023» in Einsiedeln initiiert. Bild pd

Kunst & Design

«Ich wünsche den Kindern ein Erlebnis, das sie berührt»

Die Flötistin Evamaria Felder hat mit ihrer Musikerkollegin Mirjam Wagner das Kinderkulturfestival «Kiku2023» in Einsiedeln initiiert, das Kindern einen Einblick in die Welt von Musik, Theater, Museum und Malerei bietet.
Der Künstler Harald Naegeli im Oratorium des Klosters Einsiedeln, wo seine zwei Bilder hängen. Unten: eines seiner «Urwolken». Bilder pd

Kunst & Design

Harald Naegeli schenkt Kloster zwei Bilder

Nach der Totentanz-Ausstellung auf der Insel Ufnau bedankt sich «Der Sprayer von Zürich» Harald Naegeli mit «Urwolken».