Musik

Festiwal 2025: Musik, Nachhaltigkeit, gute Laune und BandXsz-Finale

Bereits zum zweiten Mal findet am 23. August 2025 in Altendorf das Festiwal statt – ein Openair, das gute Stimmung, hochkarätige Livemusik und ökologisches Denken verbindet. Damit verbunden ist auch das diesjährige BandXsz-Finale, in welchem Schwyzer Nachwuchsbands musikalisch um den Titel der besten Schwyzer Nachwuchsband kämpfen.

Entstanden ist das Festiwal aus dem ehemaligen Openair Altendorf und setzt auch 2025 wieder auf ein einzigartiges Konzept: Freier Eintritt, ein komplett PET-freies Festivalgelände und die vollständige Spende sämtlicher Gewinne an die Meeresschutzorganisation OceanCare.
Im vergangenen Jahr konnten so 5'000 Franken für den Schutz der Meere gespendet werden. Dieses Jahr soll die Ökobilanz noch weiter verbessert werden.

 

BandXsz-Finale integriert

Musikalisch bietet das Festiwal ein vielseitiges Line-up: Musikalisch bietet das Festiwal ein vielseitiges Line-up: Aaron Asteria & Band, ein Musiker aus der Region mit grossem Starpotenzial, sorgt für besondere musikalische Höhepunkte. Dazu kommen Auftritte von Weekaend, Shyane, Saint's Laser sowie das Finale des BandXsz-Nachwuchsmusikwettbewerbs.

Neben der Musik erwartet die Besucherinnen und Besucher eine grosse Festwirtschaft, die für kulinarische Vielfalt und Erfrischungen sorgt.
Das Festiwal versteht sich nicht nur als Treffpunkt für Musikliebhaber und Openairgänger, sondern auch als Statement für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Präsident Nico Ladde über das Festiwal: „Ursprünglich war das Festiwal nur als einmalige Veranstaltung gedacht. Der grosse Erfolg im vergangenen Jahr, die fantastische Stimmung und die positive Resonanz aus der Bevölkerung haben gezeigt, wie sehr dieses Openair geschätzt wird. Deshalb war schnell klar: Es gibt eine zweite Ausgabe – und ich freue mich auf einen Tag voller Live-Musik und guter Stimmung.“

 

Programm

Datum: Samstag 23. August 2025 
Ort: Hundebadi, Altendorf SZ
Eintritt: kostenlos
Geländeöffnung: 13:00 Uhr
Erstes Konzert: 13:30 Uhr

Autor

SchwyzKulturPlus

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

14.08.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/PQXmsm