Dies & Das

Gemeinde Illgau verleiht Luise Betschart einen Anerkennungspreis

Luise Betschart wurde für die geleisteten Dienste im kulturellen, sozialen und kirchlichen Bereich geehrt.

Luise Betschart aus Illgau – genannt «Tannenfels-Luise» – ist eine sehr engagierte und vielseitig interessierte Persönlichkeit. Kürzlich feierte sie im Kreise ihrer Lieben im Restaurant Hirschen in Oberiberg ihren 80. Geburtstag. Kaum hatte das Fest begonnen, wurde Luise Betschart von einer Delegation der Kultur- und Sportkommission der Gemeinde Illgau überrascht. René Bürgler (Präsident) und Brigitte Grab (Protokollführerin) ehrten die Jubilarin mit dem Anerkennungspreis der Gemeinde Illgau und überreichten ihr eine Urkunde. Darin heisst es wörtlich: «Mit diesem Preis ehren und würdigen wir dein unermüdliches Engagement in der Gemeinde Illgau. Herzlichen Dank.» Luise Betschart zeigte sich dankbar und erfreut über die erfahrene Wertschätzung.

 

Frauenchörli Illgau gegründet

In der Laudatio – gehalten von Brigitte Grab – wurde das jahrzehntelange vielfältige Schaffen der Preisträgerin gewürdigt. So war Luise Betschart während einiger Jahre Vorstandsmitglied der CVP-Frauen des Kantons Schwyz und in Illgau Ortspartei-Präsidentin. 1977 war sie Gründungsmitglied der Frauengemeinschaft Illgau und später sechs Jahre lang Präsidentin. Luise Betschart gründete 1991 das Frauenchörli Illgau. Noch heute ist sie dessen Leiterin und Dirigentin. Als Jodlerin und Naturjuuzerin im Jodelduett Margrit Bürgler-Luise Betschart und in der eigenen Jodlerfamilie Richard Betschart erfreute sie vielerorts die Freunde des Jodelgesangs. Schon von Kindesbeinen an ist Luise Betschart fasziniert von der traditionellen Schwyzer Zithermusik. Sie hat das feine Instrument bei ihrer Grossmutter («Tauisberg-Luise») erlernt – alles im Stegreif. 1980 hat Luise Betschart die Zithergruppe Illgau mitgegründet. Mit dieser Gruppe begeisterte sie an vielen Orten der Deutschschweiz das Publikum. Zudem war sie jahrelang in der Trachtengruppe Illgau als Zitherspielerin tätig. 2015 veröffentlichte sie zwei Notenhefte mit Schwyzer Zithermusik, das eine mit Eigenkompositionen, das andere mit überlieferten Zither-Tänzli. 2021 folgte eine neue CD der Zithergruppe Illgau mit traditioneller Schwyzer Zithermusik. Viel Freude bereitete der versierten Zitherspielerin und Musiklehrerin das Unterrichten von Zithermusik an der Musikschule Muotathal Illgau (1999–2009). Luise Betschart wirkte auch einige Jahre im Vorstand des volkskulturell tätigen Vereins Giigäbank mit. Ausserdem ist sie seit vielen Jahren mit viel Herzblut im kirchlichen Dienst tätig, vor allem als Musikantin (Handorgel/Zither). Brigitte Grab schloss die Laudatio mit folgenden Worten: «Luise, deine Aktivitäten sind für die ganze Gemeinde eine Bereicherung. Deshalb schenkt dir die Kultur- und Sportkommission den diesjährigen Anerkennungspreis.»

 

Bote der Urschweiz / Guido Bürgler

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Dies & Das

Publiziert am

30.08.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/8tS9Z3