Nachrichten

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
Gegen Ende des Konzertes schwärmten die eingefleischten Fans zur Bühne

Musik

Ein begeisternder Schlagerabend

Über tausend Fans besuchten das Konzert der Kastelruther Spatzen in der Rigihalle in Küssnacht.
Die Rigispatzen Küssnacht kündigten ihr letztes Jahr Bestehen an. Bilder: Sarah Zimmermann

Musik

Ein letztes Jahr mit den Rigispatzen

Im Monséjour fand das Jahreskonzert der Rigispatzen statt, und gleichzeitig wurde das 70. und letzte Vereinsjahr eingeläutet.
Die fünf Musikerinnen und Musiker mit Dodo Hug (Zweite von rechts) boten ein abwechslungsreiches, hochstehendes Konzert mit Songs und Liedern aus «50 Jahre Dodo Hug». Bild: Monika Neidhart

Musik

Viel Applaus für Dodo Hug zum 50.

Dodo Hug feiert mit «Dodologie» ihr 50-Jahr-Bühnenjubiläum und begeisterte mit einem Repertoire von Blues bis Jodel und Sprachwitz im Theater Duo Fischbach.
Shem Thomas und die Feldmusik Küssnacht begeisterten gemeinsam das Publikum. Bilder: Guido Bürgler

Musik

Pop mit Shem Thomas und Blasmusik harmonieren perfekt

320 Musikbegeisterte besuchten das Jahreskonzert der Feldmusik Küssnacht. Sie genossen die Verschmelzung von Blas- und Popmusik in vollen Zügen. Auch das Jugendblasorchester hatte einen Auftritt.
In der vordersten Reihe die Gastmusiker:innen (v.l.): Marc Gitze, Agnes Ryser (Musikalische Leiterin), Rahel Bünter, Zacharie Fogal, Jonathan Prelicz, Julia Zeier, Marina Vasilyeva, Elodie Théry, Eduardo García und Marko Hristoskov. Bild: Stefanie Henggeler

Musik

Musikalischer Farbtupfer im Herbstalltag

Der Amadeuschor Küssnacht bot seinen Gästen zwei aussergewöhnliche Konzerte, begleitet von Klavier, Violoncello, einem historischen Mustel-Harmonium, Kontrabässen sowie zwei Solistinnen und zwei Solisten.
Walter Näf (links), Präsident Goldener Violinschlüssel, übergibt Very Rickenbacher die Urkunde zur Auszeichnung. Bilder: Stefanie Henggeler

Musik

«Bin fast vom Stüehli gefallen»

Der Immenseer Very Rickenbacher erhielt für sein musikalisches Schaffen den «Goldenen Violinschlüssel», wohl die höchste Auszeichnung der Schweizer Folkloreszene.
Eleonora Em, Klavier

Musik

Jubiläum: Doppelkonzerte & Schuberts «Unvollendete», Sinfonieorch. Kanton Schwyz

Sinfonieorchester Kanton Schwyz: Unvollendet? - doppelt perfekt! Jubiläumskonzerte: Diethelm, Poulenc & Schuberts "Unvollendete"!
Schindellegi SZ, Küssnacht a.R., Wangen SZ
Caspar Diethelm: «Das Rad des Lebens», für 2 Klaviere, Horn & Streicher - Francis Poulenc: Konzert für 2 Klaviere und Orchester d-Moll - Franz Schubert: die berühmte «unvollendete» Sinfonie h-Moll, inkl. das von Schubert skizzierte Scherzo
Eleonora Em & Patricia Ulrich, Klavier; Urs Bamert, Leitung
Tickets über die SOKS-Website www.soksz.ch oder direkt www.eventfrog.ch - Erwachsene 40.--/Legi 20.--/Jugendliche unter 16 kostenlos!
Von links: Marisa Conzinu (Jurypräsidentin), Nicolas Wittwer (Jury), Jeannette Tanner (Jury), Michelle Tsiridis (Gewinnerin Nachwuchs), Silvia Ferraro, Catherina Costantini, Francesca D’Orologio und Angelo Cortese (alle vier Gruppo Teatrale Italiano di Küssnacht am Rigi, Gewinner Personengruppe), Petra Gamma Grüter (Statthalterin und Präsidentin der Kulturkommission) und Very Rickenbacher (Gewinner Einzelpersonen) zum Schlussbild auf der Bühne. Bild Stefanie Henggeler

Musik

«Kultur ist gelebte Menschlichkeit»

Am diesjährigen Kulturapéro der Kulturkommission Küssnacht wurden neu drei Preise verliehen. Der Bezirksrat würdigt damit
das kulturelle Schaffen in Küssnacht.
Sie prägt das Theater Duo Fischbach seit 16 Jahren: Jeannette Tanner in ihrem zweiten Zuhause. Bild: Edith Meyer

Musik

Jeannette Tanners Zeit im Theater neigt sich langsam dem Ende zu

In sechs Jahren wird die Leiterin des Theaters Duo Fischbach, Jeannette Tanner, in Pension gehen. Bis dahin will sie eine Nachfolge finden.
Der Vorstand (von links): Anja Lübben (Werbung und Grafik), Heinz Hüsler (Präsident), Barbara Hägi (Kasse), Sibylle Hofer (Beisitzerin), Bruno Rickenbacher (Aktuar), Felix Sidler (Beisitzer Musikvereine), Jonathan Prelicz (beratende Funktion) und Monika Ulrich (Vizepräsidentin). Bild: Alexandra Donner

Musik

Neuer Förderverein stärkt die Musikschule Küssnacht

Der neu gegründete Förderverein Musikschule Küssnacht sorgt dafür, dass Schülerinnen, Schüler und Jugendliche in ihrer musikalischen Ausbildung noch optimaler unterstützt werden.
Die Rigispatzen spielten in gewohnt professioneller Weise auf und unterhielten ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Bilder: Stefanie Henggeler

Musik

Jahreskonzert mit «Schwesterherzen»

Die Blaskapelle Rigispatzen unterhielt mit einem abwechslungsreichen Programm im böhmischen Stil ihr Publikum. Die zahlreichen
Besucherinnen und Besucher zeigten sich im Monséjour in Küssnacht begeistert.
Der AmadeusChor Küssnacht unter der Leitung von Agnes Ryser begeisterte das Publikum. Bild Ruth Auf der Maur

Musik

Argentinisches «Chor-Feuerwerk» berührt

Der AmadeusChor Küssnacht begeisterte am Wochenende mit vorwiegend lateinamerikanischen Werken.