Dies & Das

Musik

Fasnächtler treffen auf Musiker

Das Gersauer Fest «Röllizunft trifft Seebühne» war ein voller Erfolg. Ein bunt gemischtes Publikum feierte bei brütender Hitze.

Während vier Monaten werden auf der Seebühne Gersau – der Bühne mit der wohl schönsten Aussicht – fast 30 Konzerte veranstaltet, von Volksmusik bis hin zu Pop. Die Konzerte an der Seestrasse erfreuen sich grosser Beliebtheit. Da die Röllizunft das Gersauer Seenachtsfest unter anderem aufgrund personeller Ressourcen nicht mehr durchführt, wurde das Seebühnen-OK von Gersau Tourismus um Zusammenarbeit angefragt – und dieses Teamwork zahlte sich am Samstag aus. Unter dem Motto «Röllizunft trifft Seebühne» fand bei brütender Hitze ein Volksfest statt, das dem 30-Jahr-Jubiläum der Quaianlage Gersau würdig war. Das Röllizunft-OK war für die Verpflegungs- und Vergnügungsmeile zuständig, das Seebühnen-OK für die Festwirtschaft und den Unterhaltungspart. Für die jüngeren Gäste stand eine Hüpfburg bereit, für bunte Gesichter sorgte das Kinderschminken und für staunend-lachende Gesichter der Ballonkünstler.

 

Im wahrsten Sinne des Wortes ein heisser Anlass

Die riesige Dartscheibe und das Beerpong- Turnier forderten das Wettkampfgefühl bei Jung und Alt heraus. Mit den verschiedenen Foodtrucks war auch fürs leibliche Wohlbefinden gesorgt – die längste Schlange bildete sich wohl vor dem Waffel- und Glacestand. Und wer sich noch mehr abkühlen wollte, hielt die Füsse in den Vierwaldstättersee oder sprang gleich ganz hinein. Gleich zur Eröffnung sorgte neben der Sonne die Band Zwirbelwind fürs Schwitzen. Mit ihren fröhlich-frechen Liedern liessen die vier Musiker die gegen 70 Kinder hüpfen und tanzen, und manch ein Erwachsener sang ebenfalls fleissig mit. Freunde der Volksmusik kamen anschliessend voll auf ihre Kosten: Mit dem Trio Julian von Flüe gab es den ersten musikalischen Leckerbissen, gefolgt von Bruno, Joe und Co. Mit Carlo Brunner erreichte die Stimmung einen weiteren Siedepunkt, bevor dann die Carlos-Santana-Tribute- Band Zebop das Zepter schwang. Und wer noch nicht heiss genug hatte, stürzte sich anschliessend ins Partyzelt mit DJ.

 

Bote der Urschweiz / Stefanie Henggeler

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Dies & Das
  • Musik

Publiziert am

07.07.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/3UNx5S