Nachrichten

Name Suchabo:
Bitte geben Sie den Namen Ihres Abonnements ein
Das gleichnamige Suchabo besteht bereits
Wie informieren?
Sie können Ihre Suchabos auch jederzeit hier aufrufen: "Konto > Meine Suchabos".
Wie oft informieren?
Bitte geben Sie an, wie oft Sie Updates erhalten sollen
Piri Betschart chen können.» verarbeitet im Projekt «Chalbärä» den Tod seines Vaters. Bild: Ramona Epprecht

Musik

Ist es friedlicher auf dem «änärä Blätz»?

Piri Betschart veröffentlicht einen neuen Song seines Musikprojekts «Chalbärä» über das Leben nach dem Tod, Sehnsucht und Abschied.
SKP_2017_www_modul_video_def
Polution sind Renja Schmidig (Bass, von links), Marcel Betschart (Gitarre), Pascal Gwerder (Gesang), Matthias Betschart (Gitarre) und Armin Betschart (Schlagzeug). Bild: PD

Musik

«Wir haben all unsere Energie in dieses Werk reingesteckt»

Lange war es ruhig um die Muotathaler Hardrockband Polution. Am 29. Mai erscheint ihr neues Album – die Band geht nochmals aufs Ganze.
SKP_2017_www_modul_video_def
Harry Kälin veröffentlicht sein erstes Akustik-Solo- Album. Darauf spielt er mit der akustischen Gitarre, nicht wie auf dem Bild mit der elektrischen. Bild: Anthony Brown

Musik

Americana aus dem Herzen eines Muotathaler Vollblutmusikers

Harry Kälin veröffentlicht im Juni sein erstes Solo-Album «Clear Sky».
Masters of the Revels sind Matthias Gerzner (Bass, von links), Markus Inderbitzin (Gesang), Boris Burkard (Schlagzeug) und Manuel Betschart (Gitarre). Bild: PD

Musik

Masters of the Revels: Groovige Songs mit neuem Sänger

Die regionale Band Masters of the Revels spielt im Earl Music Club in Ried-Muotathal ihr Debüt mit Sänger Markus Inderbitzin.
Das einheimische Handorgelduett Klara und Urs Zehnder mit Roger Schmidig (Klavier) und Peter Muheim (Bass) bei seinem Auftritt im «Alpenrösli».

Musik

Neues Datum hat sich bewährt

Der 15. Muotathaler Ländlersunntig war sehr gut besucht. Sechs bekannte Formationen sorgten im «Selgis», im «Alpenrösli» und in der «Post» für beste Unterhaltung.
Dear Misses sind Jonas Marty (von links), Cornel Betschart, Belinda Villforth, Remo Betschart und Fabian Schelbert. Bild: Anthony Brown

Musik

«Pluto’s Ride» das letzte Puzzleteil zum neuen Album von Dear Misses

Die Stoner-Rock-Nummer vereint in ihrem Text alle Themen des Albums «Cool Down Under».
Pädi Gwerder (von links), Alex Gwerder und Michi Gwerder spielen zu einem grossen Teil Dusty-Boots-Stücke. Bild: PD

Musik

«Es ist für mich immer sehr emotional, wenn ich Dusty-Boots-Songs singen kann»

Sänger Alex Gwerder tritt mit Michi Gwerder (Bigger Trigger) und Pädi Gwerder (Bad Sin) auf. Die Band heisst Dusty Lex mit Michi & Pädi.
Die Formation Ambäck in voller Aktion (von links): Andreas Gabriel, Markus Flückiger und Pirmin Huber.

Musik

Geigenmusik von Josef Imhof lebte neu auf

50 Tänze, die der letzte Tanzgeiger von Muotathal spielte, sind nun in einem Notenheft festgehalten. Das Heft wurde am Samstag bei urchiger Beizenmusik vorgestellt.
Auszug aus dem Video zu «Mosquito Dance». Bild: PD

Musik

Dear Misses vertonen und animieren den Albtraum eines Mückenstichs

«Mosquito Dance» heisst die neue Single von Dear Misses mit animiertem Musik-Video.
SKP_2017_www_modul_video_def
Der Jodlerklub Muotathal beendete das Konzert mit dem Juuz «Ds Bethälis», mit dem er am Jodlerfest die Bestnote 1 erzielt hat. Bild: Patrick Kenel

Musik

Neuerungen an Jodlerabig bewähren sich

Eine Hauptverlosung um Mitternacht sorgte dafür, dass viele Besucherinnen und Besucher nach dem Konzert länger zum Tanz blieben.
Das legendäre Akkordeonduo Franz Schmidig (Mitte) und Willi Valotti mit Gaby Näf (Piano) und Madleina Küng (Kontrabass). Bilder Guido Bürgler

Musik

Grandioses Konzert für Willi Valotti

Zehn Spitzenmusikantinnen und -musikanten erfreuten in Muotathal über 300 Volksmusik- und Jodelfreunde.
Mit Liedern im Stil von Nordic Ritual Folk verarbeitet Piri Betschart den Suizid seines Vaters. Bild: PD

Musik

Piri Betschart: Konzept-Album mit Nordisch Folk im Muotathaler Dialekt

Infinitas-Drummer Piri Betschart verarbeitet in einem Soloprojekt den Verlust seines Vaters.
Natur pur waren (von links) Heinz Gwerder, Daniel Schmidig, Bernhard Betschart und Christian Gwerder. Bild: PD

Musik

Trotz Auflösung von Natur pur: «Ich trage den Naturjuuz weiter in die Welt»

Die Naturjuuz-Gruppe beendet ihr Wirken. Bernhard Betschart gibt aber weiterhin Naturjuuz-Kurse im In- und Ausland.
SKP_2017_www_modul_video_def
Giigäbank-Kassier Franz Föhn (links) bedankte sich bei Werner Schelbert für dessen 15-jährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer. Bild: Guido Bürgler

Musik

Giigäbank-Ländlersunntig ist neu im Januar

Zirka 60 Personen besuchten kürzlich in Muotathal die 14. Generalversammlung des Vereins Giigäbank.
Dear Misses

Musik

Die sympathischste Retro Band aus dem Schwyzer Muotathal

Hinter Dear Misses stehen fünf kreative Musiker:innen, die eine Mischung aus Garage, Blues, Rock, Psychedelic und Country auf die Bühne bringen.
SKP_2017_www_modul_video_def
Zum Finale des Jubiläumskonzerts der Familienkapelle Schmidig spielten alle Musikantinnen und Musikanten gemeinsam. Von links: Angela Gisler, Doris Bösch, Cécile Schmidig, Andrea Schmid, Franz Schmidig, Mirielle Schmidig, Jonas Gisler, Jolanda, Roger, Renja, Damaris und Florin Schmidig, Nicolas Greber und Fredy Reichmuth. Bild: Roger Bürgler

Musik

Ein Jubiläum so rassig wie die «Lunni»-Tänze

Die Familienkapelle Schmidig feierte am Freitag in Muotathal ihr 25-Jahr-Jubiläum.
Die Ping Machines haben neun neue Songs unter dem Label Monobuster Records herausgegeben. Bild: PD

Musik

Das neuste Baby der Ping Machines

Die Stoner-Rock-Gruppe veröffentlicht ein vielschichtiges Album.