Musik

Klangvolle und rhythmische Reise mit der Konkordia

Am Samstag lud die Musikgesellschaft Konkordia ins Zwei Raben zu ihrem Jahreskonzert. Das Programm stand unter dem Motto: Rhythmus, Reise und Romanze.

 Gleich beim ersten Stück entführten die Konkordianerinnen und Konkordianer das Publikum raus aus dem Saal des Zwei Raben ins Weltall. Entsprechend rassig war der Start bis zum Erreichen der Schwerelosigkeit. Die Rückkehr zur Erde war dann wieder wie der Anfang, geprägt von schnellen Tonfolgen. Nach dem Schluss des ersten Stücks lag es dann am Moderatorenduo Silvan und Amelie, Freunde und Bekannte zu begrüssen. Auch gaben sie einige Erklärungen zum ersten Stück ab. Das nächste Stück, die nächste Reise, führte nach Prag. Neben dem Bummeln durch die Prager Altstadt war auch die osteuropäische Freude im Stück zu hören. Moderator Silvan hat-te dann Angst um seine Mitmoderatorin Amelie: Trug sie doch ein rotes T-Shirt, und das Stück handelte von einem Stier. Glücklicherweise aber nicht von einem «echten», nein, es war das Sternbild Stier. Dennoch klang da ab und an etwas Kämpferisches aus den Tönen hervor. Den Abschluss des ersten Teils mach-te das Stück «Adrenalina». In der Pause konnten Lösli für die Tombola gekauft werden. Die sehr wertigen Preise erfreuten nach dem Konzert einige Herzen. Hier und da wurden die Preise noch etwas getauscht. Am Schluss waren aber sicherlich alle zufrieden.

 

Sommerliche Klänge und bekannte Melodien

Mit «Sofia» von Alvaro Soler ging es nach der Pause gleich sommerlich los. Aufgrund des Programmhefts konnte aber auch eine Hymne an die Hauptstadt von Bulgarien gemeint sein. Aber kaum war das Gesicht des Sängers auf der Leinwand präsent, war die Sache klar. Beim Stück «Mexicana» kam die südländische Lebensfreude zum Zug. Weiter ging es mit dem Hit von Toto, «Africa». Das Publikum wurde hier sicherlich zum Mitsummen verleitet. Mitsingen traute sich dann aber doch niemand. Mit dem Medley von der Band Journey neigte sich das Konzert langsam dem Ende entgegen. Zum Schluss pack-ten die Konkordianer symbolisch die Tolle aus: «Can’t Help Falling in Love» von Elvis Presley war angesagt. Nach den Dankesworten von Präsident Adrian Zehnder an den Dirigenten Markus Bolt, der seine Musikantinnen und Musikanten stets im Griff hatte, und allen anderen freiwilligen Helfern konnte das eben gehörte Stück nochmals gehört werden. Zum zweiten Mal gab Saxofonist Max Birch-ler sein Solo zum Besten. Und ganz zum Schluss kam doch noch ein Marsch: Kräftig intoniert wurden die «Schwyzer Soldaten ». Im Anschluss an das Konzert lud die Cafeteria im Foyer zum Verweilen ein. Das «Hafner Duo» untermalte den Abschluss des Abends musikalisch.

 

Einsiedler Anzeiger / René Hensler

Autor

Einsiedler Anzeiger

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

11.11.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/m1uvyi