Dies & Das
Kunst & Design
Schulhaus von 1877 erstrahlt in neuem Glanz
Die 5,7-Millionen-Sanierung des Schulhauses Muotathal befindet sich im Endspurt.
Aus alt mach neu: In knapp anderthalb Jahren wurde das Schulhaus Wil in Muotathal saniert. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1877 und ist denkmalgeschützt, nach den Arbeiten mit Kosten von 5,7 Millionen Franken präsentiert sich das Schulhaus aber wieder mehr als zeitgemäss.
Voraussichtlich unter Budget
«Wir konnten die Termine einhalten und werden voraussichtlich sogar tiefer als budgetiert abrechnen», erklärt Marc Völkle vom verantwortlichen Schwyzer Architekturbüro. «Gerade bei denkmalgeschützten Projekten und komplexen Sanierungen ist das nicht selbstverständlich.» Im Haus finden neu fünf Schulzimmer, ein Lehrerzimmer, das Musikschulbüro, ein Logopädie- Raum, die historische Dunkelkammer 1799 im Untergeschoss sowie die Bibliothek im Dachstock ihren Unterschlupf. Die Räume sind mit Eschenholz gestaltet, und überall finden sich Akzente in Salbeigrün. Auch an der Fassade sind die Fensterläden im selben Farbton gehalten, zudem ist die Aussenwand wie früher geschindelt. «Dafür haben wir Lärchenholz verwendet, wie alles Holz im Gebäude stammt dieses aus der Schweiz», so Völkle.
Zeitzeugen restauriert
Die Klassenzimmer sind mit einem Bildschirm modern und grosszügig eingerichtet. Das Einzige, was noch nicht ganz fertig ist, ist die Gemeindebibliothek im obersten Stock. Dort ist im Treppenhaus ausserdem mit den gedrechselten Geländerstäben ein Element aus dem Ursprungsgebäude restauriert und wiederverwendet worden – ein «Objet trouvé» oder ein Zeitzeuge, wie es der Architekt nennt. Nach den Herbstferien dürfen die Schulkinder im neuen Schulhaus Wil Einzug halten, und am 17. Oktober findet zudem ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt.
Bote der Urschweiz / Laura Inderbitzin
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Dies & Das
- Kunst & Design
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/MuC7aP