Kultureinrichtungen
Museum Fram
Einsiedeln
Das Museum Fram, 2010 von der Stiftung Kulturerbe Einsiedeln eingerichtet, sammelt und archiviert Kulturgut aus Einsiedeln, das es öffentlich zugänglich macht.
Wichtigste Grundlage der Sammlung ist das Archiv des Benziger Verlags, der bis zum Verkauf 1994 religiöse und theologische Literatur sowie Belletristik, Kinder- und Jugendbücher herausgab. Das Archiv umfasst rund 25 000 Bücher zu überwiegend religiösen Themen, mehrere Tausend Graphiken sowie Verwaltungsakten aus rund hundert Jahren Verlagsproduktion. Eine weitere Sammlung ist dem einheimischen Dichter Meinrad Lienert gewidmet. Neben seinen gedruckten Werken enthält sie Manuskripte, Fotografien, weitere Dokumente und Sekundärliteratur. Schliesslich dokumentiert die Einsiedlensia-Sammlung von Karl und Maria Hensler Kulturgüter aus Einsiedeln mit den Schwerpunkten Alltagsleben, Kultur und Wallfahrt.
Das Gebäude, in dem sich das Museum befindet, entstand 1897 und wurde nach dem Polarschiff von Fridtjov Nansen benannt. «Fram» bedeutet im Norwegischen «vorwärts».
Zurzeit plant das Museum eine Dauerausstellung über Einsiedeln unter dem Titel «Ein Dorf von Welt». Die Eröffnung soll am 28. Februar 2026 stattfinden.
Adresse
Museum Fram
Eisenbahnstrasse 19
8840 Einsiedeln
Datum
Preis
CHF 8.00 (Ab 1. März 2026)
Kontakt
Museum Fram
Eisenbahnstrasse 19
8840 Einsiedeln
info@fram-einsiedeln.ch
055 412 91 30
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Dorf / Stadt / Region
Shop / Verpflegung
- Shop
Erreichbarkeit
- Parkplatz
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.schwyzkultur.ch/H6tfKY