Film
Dies & Das
Claudia Steiner - Filmschaffende
Schwyz
Meine Filme befassen sich mit dem Kulturerbe der heutigen Gesellschaft.
Mein Ziel ist, Verständnis für verschiedene und von uns auch abweichende Denkweisen oder Handlungen zu ermöglichen. Dies baut Toleranz auf und bereichert das Leben.
Claudia Steiner
freie Filmemacherin und Produzentin
aufgewachsen in Schwyz/SZ
Matura Kantonsschule Kollegium Schwyz , dipl. Physiotherapeutin
Ausbildung TV-Journalistin SRF
Redaktorin beim Schweizer Fernsehen
seit 2009 freie Autorin und Filmschaffende
stete Weiterbildungen Focal Schweiz (Stiftung Weiterbildung Film und Audiovision) ab 2009
seit 2016 Alleininhaberin doCfilm GmbH, Filmemacherin und Produzentin in Meggen/LU
Mitglied Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS)
Mitglied Film Zentralschweiz
Mitglied SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender)
Presseausweis BR (Science Journalism SKWJ)
Filmographie/Werk (Auszug)
• Produzentin/Leitung SchwyzKulturPlus Filmreihe "Die Letzten ihres Handwerks?" 2012-2024, "Hinter den Masken" von Céline Gretener und Nina Kovacs (DVD und VOD, 2x17 Min, 2024), "Horämäner" von Silvio Ketterer und Brian Gottschalk (DVD und VOD, 51 Min., 2022), "Schindlemacher" von Franz Kälin (DVD und VOD, 40 Min., 2020), "Das Schmieden von Trychlen" von Thomas Horat (DVD und VOD, 33 Min, 2018), "Geislemacher" von Silvio Ketterer und Brian Gottschalk (DVD und VOD, 36 Min, 2016 ) "Rosenkranz" von Simon Weber (DVD und VOD, 27 Min, 2014)
• Buch, Regie und Produktion "Zurück in die Gegenwart", (Kurzfilmserie, in Entwicklung)
• Buch, Regie und Produktion "Wo Kinder spielten - Vermächtnis und Verantwortung, eine Talgeschichte" (Kino, VOD, 75 Min., 2022)
• Buch, Regie, Produktion und Realisation "Käse und Musik - hier und dort" (Videoserie online, crossmediale Auswertung, 61 Min) für Projekt Einsiedeln anderswo 2019)
• Buch, Regie, Produktion "Auf den Spuren der Identität?" (crossmediale Auswertung CH/USA, VOD, 48 Min, 2018, für Projekt Einsiedeln anderswo)
• Buch und Co-Regie "Barbara hört nicht auf - Bau des Gotthard-Basistunnels 1999 -2016" (Blu-ray, DVD, VOD, iTunes, 70 Min, 2016)
• Buch und Regie "Das Erbe von Willy Amrhein - auf den Spuren des Künstlers in Engelberg und anderswo" (Kino, DVD, VOD, 69 Min, 2015)
• Buch und Regie „Tönis Brautfahrt – Mit Senntenbauern über den Gotthard“
(Kino, VOD, 80 Min, 2014, ProCinema Rang 16 aus 296 der Top Swiss Films (Dok und Fiktion) und Rang 6 von allen Schweizer Doks 2014)
• Buch, Regie und Kamera "Der Gantrufer" (DOK Reporter SRF, 21 Min, 2013)
• Buch, Regie und Realisation "Schirmflicken und Besenbinden", Filmreihe "Die Letzten ihres Handwerks?" von SchwyzKulturPlus (DVD, VOD 30 Min. und 17 Min, 2010)
• Buch, Realisation und Produktion vom Kurzdokumentarfilm "Megger Fischer" (DVD, VOD, 48 Min., 2010)
Adresse
6430 Schwyz
Kontakt
Claudia Steiner
Filmemacherin und Produzentin
steiner@docfilm.ch
Kategorie
- Weitere Kunst / Kultur
- Film / Fernsehen
Buchbares Unterhaltungsprogramm
- Wir bieten Unterhaltung an geschäftlichen Anlässen
- Wir bieten Unterhaltung an privaten Anlässen
Mitgliedschaft
- SchwyzKulturPlus
Webcode
www.schwyzkultur.ch/RwfNDi