

Volkskultur
Dies & Das
Lachner Zigerchrütler
Lachen SZ
Sinn dieser Gruppe ist es, auf diese alte Lachner Tradition hinzuweisen und sie bekannt zu machen.
Das Pflanzen des Zigerkrautes ist in Lachen ein altes und traditionelles Handwerk. Dieses immer seltener werdende Gewerbe geriet aber schon fast in Vergessenheit, als Alois Spieser am 15. Januar 1979 mit einigen Fasnächtlern die Fasnachtsgruppe Lachner Zigerchrütler gründete.
Sinn dieser Gruppe ist es, auf diese alte Lachner Tradition hinzuweisen und sie bekannt zu machen.
Jeweils am Dreikönigstag starten die Zigerchrütler mit den anderen Lachner Fasnachtsgesellschaften am Einschellen in die Fasnacht und verteilen mit Ankenziger bestrichene Brötchen an die Zuschauer.
Ihren eigenen Kostümball im Hotel Bären, gehören bereits zur Tradition wie auch die beiden Hauptfasnachtsmontage und natürlich der Zigerbrütoubig im Restaurant Alpenrösli, der jeweils am ersten offiziellen Fasnachtstag/Montag abgehalten wird. Ebenfalls werden andere fasnächtlichen Veranstaltungen besucht.
Während des Jahres stehen weitere Veranstaltungen, wie das Zigerschiff, jeweils im Mai, die Lachner Chilbi, jeweils September und das Seenachtsfest, jeweils alle drei Jahre im August, an.
Adresse
8853 Lachen SZ
Kontakt
Lachner Zigerchrütler
8853 Lachen SZ
info@zigerchruetler.ch
Kategorie
- Fasnacht
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Ek7PE6