


Volkskultur
Musik
Bürgler's Flaschenklavier
Ibach
Inspiriert wurde Toni Bürgler durch einen Zirkus-Clown der auf einem Vasenklavier spielte. Anstelle von Blumenvasen nahm er Flaschen unterschiedlicher Grösse, die er auf ein Holzbrett stellte und durch Anschlagen mit Kochkellen zum Erklingen brachte.
Inspiriert wurde Toni Bürgler durch einen Zirkus-Clown der auf einem Vasenklavier spielte. Anstelle von Blumenvasen nahm Toni Flaschen unterschiedlicher Grösse, die er auf ein Holzbrett stellte und durch Anschlagen mit Kochkellen zum Erklingen brachte. Durch das Füllen mit Wasser glich er Tonunreinheiten aus, und er brachte es auf diesem - seinem - Instrument zu virtuosem Können.
Im Mai 1964 spielte er es erstmals an der Hochzeit seines jüngsten Bruder's Balz und Louise. Das Flaschenspiel wird bis heute mit grossem Erfolg in Radio, Fernsehen, in der Schweiz und im Ausland von seinen Kindern Bruno Bürgler (verstorben 2010), Toni Bürgler jun. und Sandra Hicklin-Bürgler weitergespielt. In der dritten Generation spielt das Flschenspiel Loraine Bürgler, Tochter von Toni Bürgler jun.
Adresse
Bürgler's Flaschenklavier
Erlenstrasse 12
6438 Ibach
Kontakt
Bürgler's Flaschenklavier
Toni Bürgler-Schnüriger
Erlenstrasse 12
6438 Ibach
anton.buergler@bluewin.ch
041 811 36 61
Kategorie
- Ländlermusik
Webcode
www.schwyzkultur.ch/mdiQUZ