
Volkskultur
Dies & Das
Kunst & Design
Schnitzerfreunde
Schindellegi
Das Ziel der IG Schnitzerfreunde Schindellegi ist, sich regelmässig zu treffen, um das kreative Hobby gemeinsam zu pflegen. Die Kultur der Fasnacht zu fördern und sich an Fasnachtsumzügen mit handgeschnitzten Holzmasken zu präsentieren.
Der Impuls zur Gründung der Interessengemeinschaft Schnitzerfreunde Schindellegi entstand durch die Begeisterung der Teilnehmer aus den Schnitzkursen von Ruedi Kyburz und Wisi Odermatt.
Der Wunsch nach regelmässigen Schnitzabenden wurde immer stärker, sodass 1995 die IG Schnitzerfreunde gegründet wurde.
Das Ziel der IG ist sich regelmässig zu treffen und das kreative Hobby intensiv zu pflegen. Das gemeinsame Schnitzen und sich gegenseitig kameradschaftlich zu unterstützen. An Fasnachtsumzügen teilzunehmen und somit die Kultur der Fasnacht fördern und die fantasievollen Holzmasken präsentieren.
Ausstellungen und Schauschnitzen kamen später noch dazu, dadurch präsentieren sich die Schnitzerfreunde der breiten Öffentlichkeit.
Seit der Gründung leitet Ruedi Kyburz mit viel Fachwissen und Können die beliebten Schnitzkurse. Von dieser wertvollen Ausbildung profitiert die IG und wir freuen uns, wenn Kursbesucher den Beitritt zu den Schnitzerfreunden vollziehen.
Paul Zeller war der Gründerpräsident. Im 2005 ging das Amt an Markus Stutz und an der GV 2014 wurde Cyrill Deuber gewählt.
Adresse
Schulhaus Maihof
Schulhausstrasse 8
8834 Schindellegi
Preis
Jahresbeitrag
Kontakt
IG Schnitzerfreunde
Präsident
Steineggstrasse 33
8852 Altendorf
cyrill.deuber@bluewin.ch
078 834 73 86
Kategorie
- Kunstförderung / Kulturförderung
- Fasnacht
Zielgruppe
- Offen für alle
Engagement
- Regelmässige Treffen
Aufnahme & Anforderung
- Leichte Vorkenntnisse notwendig
Mitgliedschaft
- SchwyzKulturPlus
Webcode
www.schwyzkultur.ch/F7VKHf