Klassik
Bettagskonzert: Spuren einer musikalischen Reise
Kloster Einsiedeln, Einsiedeln
Musikalischer Austausch am Mittelmeer vor 500 Jahren: Zenaida feiert Première mit Werken zwischen Burgund, Italien und Split – begleitet von einer Meditation von Abt Federer und Pfarrer Block.
Werke von Josquin Desprez (ca. 1450–1521), Jean Mouton (vor 1459–1522), Sebastián Raval (ca. 1550–1604), Raffaela Victoria Aleotti (1575–nach 1646) und Ivan Lukačić (1587–1648)
Ensemble Zenaida (Eunice Abranches d’Aguiar, Gaia Alelí Szames, Raphaël Joanne, Martin Kautzsch, Jorge Martínez Escutia, Emory Mulick, Irina Olshevskaia, Alberto Palacios Guardia, Martha Rook)
Abt Urban Federer OSB, Pfarrer Johannes Block (Meditation)
Vernetzt sind wir nicht erst heute. Schon vor 500 Jahren bestand rund um das Mittelmeer ein reger Austausch von Kompositionen, Musikschaffenden, Stilen und Praktiken: Von Burgund nach Italien, von dort nach Spanien, Palermo und ins kroatische Split führt das Programm des Ensembles Zenaida, das aus der Schola Cantorum Basiliensis hervorgegangen ist und mit diesem Konzert seine Première feiert. Dieser Austausch fand auch über die Grenzen der Konfessionen hinweg statt. Über diese musikalische Ökumene meditieren Abt Urban Federer und der Pfarrer Johannes Block.
Beginn: 15.00 Uhr
Einführungsgespräch: 14.00Uhr (Treffpunkt 13.50 Uhr an der Gymnasiumspforte)
https://musiksommer.ch/
Datum
Einführungsgespräch: 14.00Uhr (Treffpunkt 13.50 Uhr an der Gymnasiumspforte)
Preis
Eintritt frei, Kollekte
Vorverkauf
Adresse
Kloster Einsiedeln
Klosterkirche
Klosterplatz
8840 Einsiedeln
Kontakt
Musiksommer am Zürichsee
Severin Kolb
8050 Zürich
severin.kolb@musiksommer.ch
Link
Kategorie
- Klassik
Zutrittskonditionen
- Ermässigung im Vorverkauf
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Yk3DkT