Lesung (literarisch)

Buch / Literatur

Lesung Christian Haller

Spiel- und Läselade, Lachen SZ

Der vielfach ausgezeichnete Autor und Schweizer Buchpreisträger 2023  liest aus seinem Roman «Das Institut»

Die Welt in all ihrer Brüchigkeit: Christian Haller erzählt vom Lebensweg eines jungen Mannes inmitten der turbulenten 1970er-Jahre. Als der idealistische Thyl Osterholz sich nach dem Studium beim einflussreichen «Institut für Soziales» um einen Aushilfsjob bewirbt, ahnt er nichts von dem steilen Aufstieg, der ihm bevorsteht: Schnell darf er Kongresse zu Ernährungspolitik und Atomkraft organisieren, reist in die USA und knüpft Kontakte in die Zirkel der Macht. Doch hinter der glänzenden Fassade des Instituts, Treffpunkt internationaler Berühmtheiten, tobt ein gnadenloser Machtkampf, in dem sich alle Gewissheiten auflösen und Thyl selbst zum Spielball zu werden droht.

Christian Haller stammt aus Brugg, studierte Biologie und gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler Instituts an. Sein umfassendes Werk (Romane, Lyrik, Dramen und Essays) wurde vielfach ausgezeichnet. 2023 erhielt er den Schweizer Buchpreis.

Datum

29.10.2025   19:00 - 20:30 Uhr

Preis

CHF 10.- (Abendkasse bar / Twint)

Adresse

Spiel- und Läselade
Marktstrasse 10
8853 Lachen SZ

Kontakt

Mediothek Lachen
Christine Burlet
Leitung
Seestrasse 20
8853 Lachen
info@mediothek-lachen.ch
055 442 43 18

Kategorie

  • Buch / Literatur
  • Lesung (literarisch)

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.schwyzkultur.ch/YY66g7